Wärmebrücken bei Wohngebäuden – warum sie problematisch sind

04.09.2025

Wärmebrücken bei Wohngebäuden – warum sie problematisch sind

Wärmebrücken – auch Kältebrücken genannt – sind Stellen in der Gebäudehülle, an denen Wärme schneller...

Was sind die Vor- und Nachteile einer Solarthermieanlage?

03.09.2025

Was sind die Vor- und Nachteile einer Solarthermieanlage?

Eine Solarthermieanlage wandelt Sonnenenergie in Wärme um und nutzt diese für Heizung und Warmwasserbereitung. Im Wesentlichen besteht die...

Moderne zentrale Lüftungsanlage im Eigenheim

02.09.2025

Moderne zentrale Lüftungsanlage im Eigenheim

Eine moderne Lüftungsanlage im Eigenheim sorgt für einen kontinuierlichen Austausch von Innen- und Außenluft – vollautomatisch,...

Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland
Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Dr. Harry Wirth vom... weiterlesen
  • Flüssiggas im Wohnmobil – Was Sie beachten sollten!
    Flüssiggas im Wohnmobil – Was Sie beachten sollten!

    15.04.2025

    weiterlesen

  • Energie- und Klimapolitik im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD
    Energie- und Klimapolitik im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD

    14.04.2025

    weiterlesen

  • Öl- und Heizölpreise aktuell
    Öl- und Heizölpreise aktuell

    11.04.2025

    weiterlesen

  • Wie viel Gas sollte man für den Camping-Urlaub einplanen?
    Wie viel Gas sollte man für den Camping-Urlaub einplanen?

    10.04.2025

    weiterlesen

  • Holzbriketts: Die praktische Heiz-Alternative für den Kaminofen
    Holzbriketts: Die praktische Heiz-Alternative für den Kaminofen

    09.04.2025

    weiterlesen