Pelletpreis steigt im September saisonüblich

18.09.2025

Pelletpreis steigt im September saisonüblich

Laut Mitteilung des DEPI vom 16.09.2025 ist der Preis für Holzpellets im September wie für die Jahreszeit üblich spürbar...

Öl- und Heizölpreise aktuell

15.09.2025

Öl- und Heizölpreise aktuell

Die Ölpreise sind am Montag gestiegen, nachdem die Ukraine mit einem massiven Drohnenangriff russische Raffinerien und...

Heizungserneuerung im Altbau - Chance oder Fluch?

15.09.2025

Heizungserneuerung im Altbau - Chance oder Fluch?

Wenn man die Heizung in einem Altbau erneuern möchte, sollte man vor allem die besonderen baulichen Gegebenheiten und den energetischen Zustand...

Pelletpreis steigt im September saisonüblich (18.09.2025)

Pelletpreis steigt im September saisonüblichLaut Mitteilung des DEPI vom 16.09.2025 ist der Preis für Holzpellets im September wie für die Jahreszeit üblich spürbar angestiegen. Laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) kostet eine Tonne Pellets durchschnittlich 335,04 Euro. Pelletnutzer zahlen derzeit 6,70 Cent pro Kilowattstunde klimafreundlicher Wärme. Das sind rd. 7,8 Prozent mehr als im Vormonat. Der Preisvorteil gegenüber Heizöl liegt bei rd. 26 Prozent. 

„Auch wenn nach einem eher verregneten Sommer der Übergang zum Herbst nicht so deutlich wie sonst erscheint, sollten Pelletnutzer jetzt daran denken, dass die Heizsaison bevorsteht. Das Auffüllen des Lagers sollte daher zeitnah geplant werden. Sobald die Nachfrage zunimmt, steigen erfahrungsgemäß auch die Preise“, sagt DEPI-Geschäftsführer Martin Bentele. 

Bentele rät Verbrauchern zudem, Ware mit dem ENplus-Siegel von zertifizierten Händlern zu kaufen. ENplus mit individueller ID-Nummer stellt die Qualität der Presslinge von der Herstellung bis ins Lager sicher, sodass die Heizung oder der Pelletkaminofen einwandfrei laufen. Nutzen Verbraucher hochwertige Pellets, schont das nicht nur das Klima, sondern auch das Heizsystem.
 

 

Pelletpreis steigt im September saisonüblich

Pelletpreis steigt im September saisonüblich

Zurück zur Übersicht