Energieträgervergleich Heizkosten 2020 vs. 2025

27.08.2025

Energieträgervergleich Heizkosten 2020 vs. 2025

Das Vergleichsportal Verivox berichtete im Juni auf Grundlage einer eigenen Analyse, dass das Heizen in Deutschland in den letzten fünf Jahren...

Kamin gewünscht, aber Schornstein fehlt?

26.08.2025

Kamin gewünscht, aber Schornstein fehlt?

Wer im Herbst gemütlich vor einem prasselnden Kaminfeuer sitzen möchte, sollte sich rechtzeitig damit auseinandersetzen, wie das umzusetzen...

Wie setzt sich der Mineralölpreis an der Tankstelle zusammen und wer verdient am meisten daran?

25.08.2025

Wie setzt sich der Mineralölpreis an der Tankstelle zusammen und wer verdient am meisten daran?

Der Mineralölpreis an der Tankstelle setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen. Der Preis ist dabei stark vom Rohölpreis und vom...

Tanken in Berlin und Brandenburg zurzeit am teuersten (15.08.2025)

Aktuelle ADAC Auswertung: Saarland und Rheinland-Pfalz am günstigsten / Preisunterschiede zwischen den Bundesländern von bis zu 9,6 Cent

Zapfsäule an TankstelleLaut Meldung des ADAC vom 14.08.2025 müssen die Autofahrerinnen und Autofahrer in Berlin und Brandenburg aktuell am meisten für eine Tankfüllung bezahlen. Brandenburg hat beim Benzin die höchsten Kraftstoffpreise, Berlin beim Diesel-Kraftstoff. Das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 deutschen Bundesländern. Am günstigsten ist – zumindest bei Benzin – einmal mehr das Saarland, bei Diesel liegt Rheinland-Pfalz auf dem ersten Platz.

Die Preisunterschiede zwischen den günstigsten und den teuersten Bundesländern sind momentan erheblich. Während im Saarland ein Liter Super E10 im Schnitt 1,606 Euro kostet, muss man beim Schlusslicht Brandenburg 1,688 Euro bezahlen – eine Differenz von 8,2 Cent. Noch größer ist der Preisunterschied beim Diesel: Während in Rheinland-Pfalz für einen Liter im Mittel 1,533 Euro verlangt wird, sind es in Berlin mit 1,629 Euro immerhin 9,6 Cent mehr.

Dass aktuell Berlin – aufgrund seiner hohen Bevölkerungs- und Tankstellendichte normalerweise ein eher günstiges Bundesland – den negativen Spitzenplatz bei Diesel einnimmt, ist außergewöhnlich und verdeutlicht, dass gerade bei diesem Kraftstoff noch Potenzial für niedrigere Preise besteht. In der Bundeshauptstadt ist die Differenz zwischen Super E10 und Diesel mit nur rund zwei Cent zudem besonders gering. In den anderen Bundesländern sieht es diesbezüglich mit einer Spanne von ca. sechs Cent bis über zehn Cent Preisunterschied besser aus – dennoch hat auch dort speziell Dieselkraftstoff noch Luft für günstigere Preise.

Liste Kraftstoffpreise im Bundesländervergleich / 14. August 2025

Quelle: https://presse.adac.de/meldungen/adac-ev/verkehr/tanken-in-berlin-und-brandenburg-zurzeit-am-teuersten.html

Zurück zur Übersicht