Öl- und Heizölpreise aktuell

15.07.2025

Öl- und Heizölpreise aktuell

Die Ölpreise sind am Dienstag deutlich gefallen, nachdem US-Präsident Donald Trump eine 50-tägige Frist für Russland...

Struktur der heimischen Energiegewinnung 2024

15.07.2025

Struktur der heimischen Energiegewinnung 2024

Die heimische Energiegewinnung lag 2024 mit 3.377 Petajoule (PJ) um 1,1 Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahres. Die inländische Gewinnung von...

Kostet wenig, bringt viel: der hydraulische Abgleich

15.07.2025

Kostet wenig, bringt viel: der hydraulische Abgleich

Das Wasser der Heizung sucht sich immer den Weg des geringsten Widerstandes. Dabei fließt durch kurze, dicke Rohre mehr als durch lange,...

Öl- und Heizölpreise aktuell (15.07.2025)

BohrinselDie Ölpreise sind am Dienstag deutlich gefallen, nachdem US-Präsident Donald Trump eine 50-tägige Frist für Russland angekündigt hatte, innerhalb der ein Friedensabkommen im Ukrainekrieg erzielt werden soll. Andernfalls drohte er mit hohen Zöllen – nicht nur direkt gegen Russland, sondern auch gegen dessen Handelspartner wie Indien oder China. Diese sogenannten sekundären Zölle könnten Länder treffen, die weiterhin russisches Öl importieren, und würden Importe aus diesen Ländern in die USA mit bis zu 100 % Strafzoll belegen. Der Markt reagierte zunächst nervös, da zusätzliche Handelsbeschränkungen für eine Angebotsverknappung am Ölmarkt sorgen könnten. Die Tatsache, dass Trump jedoch eine relativ lange Frist setzte und bisher keine sofortigen Maßnahmen erfolgten, ließ die Sorge über eine direkte Marktverknappung rasch wieder abklingen, was zu einem Preisrückgang führte. Hinzu kamen wachsende Zweifel, ob die angedrohten Sanktionen tatsächlich umgesetzt werden. Gemäß Analysten gibt es derzeit keine konkreten Eingriffe in den Ölhandel, weshalb sich der Markt beruhigte. Auch die Ankündigung weiterer Waffenlieferungen an die Ukraine sowie Trumps generelle Zollpläne gegenüber der EU und Mexiko beunruhigen Märkte hinsichtlich eines möglichen Rückgangs des globalen Wirtschaftswachstums. Neue Wirtschaftsdaten aus China deuten auf eine Verlangsamung der Konjunktur hin. 

Die Heizölpreise folgen den volatilen Rohölpreisen. Bei warmen Temperaturen und Ferienzeit ist das Kaufinteresse nur mäßig. Heizölkunden sollten sich auf einen weiterhin unruhigen Markt einstellen. 

Brent Heizoel

Bereich Schlusskurs
13.07.2025
Schlusskurs
14.07.2025
Startkurs heute
15.07.2025
Veränderung
zum Vortag
Tendenz
15.07.2025
Heizölpreis
(Euro/100L) 3.000
L. Standardqualität
98,19 99,83 97,92 -1,9 % Öl- und Heizölpreise aktuell
Rohölsorte Brent
(US-Dollar/Barrel)
69,69 70,10 69,02 -1,5 % Öl- und Heizölpreise aktuell
Wechselkurs
(Euro/US-Dollar)
1,1691 1,1684 1,1685 0,0 % Öl- und Heizölpreise aktuell

euroDollar

Zurück zur Übersicht