Abwärtstrend der Kraftstoffpreise setzt sich fort

23.10.2025

Abwärtstrend der Kraftstoffpreise setzt sich fort

Laut Pressemeldung des ADAC vom 22.10.2025 setzt sich der Rückgang der Kraftstoffpreise auch in dieser Woche fort. Wie die aktuelle ADAC...

Die Gaswärmepumpe - eine effiziente Kombination aus erneuerbarer Energie und Gas

23.10.2025

Die Gaswärmepumpe - eine effiziente Kombination aus erneuerbarer Energie und Gas

Eine Gaswärmepumpe ist eine innovative Heizlösung, die die Effizienz erneuerbarer Energien und die Zuverlässigkeit von Gas vereint....

Heizungsthermostate richtig bedienen

22.10.2025

Heizungsthermostate richtig bedienen

Ein Heizungsthermostat ist mehr als nur ein Ventil zum Auf- und Zudrehen. Es ermöglicht die individuelle Regelung der gewünschten...

Dämmen mit Seegras – eine ökologische Alternative (12.06.2025)

Dämmen mit Seegras – eine ökologische AlternativeUm den Heizenergiebedarf im Winter so gering wie möglich zu halten, sollte ein Haus gut gedämmt sein. Und auch im Sommer kann eine gute Dämmung helfen, Energie zu sparen. Ökologische Dämmstoffe aus nachwachsenden, organischen Materialien pflanzlicher oder tierischer Herkunft wie Schaf- oder Baumwolle aber auch Schilf, Stroh, Zellulose, Holz, Hanf, Kokos und Kork gibt es, jedoch sind sie aufgrund ihres Preises und ihrer Eigenschaften auf dem Dämmstoffmarkt nicht so etabliert wie mineralische und synthetische Dämmstoffe, die aus der Verarbeitung fossiler Ressourcen gewonnen werden. Für umweltbewusste Bauprojekte ist ein ökologischer Dämmstoff jedoch ein Muss. Einer der jüngsten ökologischen Dämmstoffe ist Seegras. Seit 2010 besitzt Seegras eine bauaufsichtliche Zulassung. Es ist ein natürlicher Rohstoff, der oft als Abfallprodukt an Küsten angespült wird. Es ist biologisch abbaubar und enthält keine Schadstoffe, die in die Umwelt gelangen könnten. Seegras hat gute thermische und akustische Dämmeigenschaften. Es kann Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben, was zu einem gesünderen Raumklima beitragen kann und es ist resistent gegen Schimmelbildung und Fäulnis, was seine Haltbarkeit erhöht. Seegras enthält natürliche Salze, die eine brandhemmende Wirkung haben. Dadurch kann es zur Verbesserung des Brandschutzes beitragen. Und zu guter Letzt Am Ende seiner Lebensdauer kann Seegrasdämmung problemlos entsorgt oder kompostiert werden, ohne die Umwelt zu belasten.

Zurück zur Übersicht