Abwärtstrend der Kraftstoffpreise setzt sich fort

23.10.2025

Abwärtstrend der Kraftstoffpreise setzt sich fort

Laut Pressemeldung des ADAC vom 22.10.2025 setzt sich der Rückgang der Kraftstoffpreise auch in dieser Woche fort. Wie die aktuelle ADAC...

Die Gaswärmepumpe - eine effiziente Kombination aus erneuerbarer Energie und Gas

23.10.2025

Die Gaswärmepumpe - eine effiziente Kombination aus erneuerbarer Energie und Gas

Eine Gaswärmepumpe ist eine innovative Heizlösung, die die Effizienz erneuerbarer Energien und die Zuverlässigkeit von Gas vereint....

Heizungsthermostate richtig bedienen

22.10.2025

Heizungsthermostate richtig bedienen

Ein Heizungsthermostat ist mehr als nur ein Ventil zum Auf- und Zudrehen. Es ermöglicht die individuelle Regelung der gewünschten...

Vielseitige Gründe für Lüftungsanlage (03.06.2025)

Vielseitige Gründe für Lüftungsanlage

Bei der Entscheidung, was bei einem Neubau oder einer Modernisierung umgesetzt wird, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Zum einen können Anschaffungskosten und zu erwartende Ersparnis wichtig sein, aber auch die Auswirkung auf das eigene Wohlbefinden sollte nicht unbeachtet bleiben. Ein Lüftungsgerät bzw. eine Lüftungsanlage kann da auf jeden Fall punkten. Gute Gründe, welche für die Anschaffung sprechen sind:

  • Verbesserung der Raumluftqualität, insbes. bei Gebäuden mit dichter Gebäudehülle
  • Automatische Lüftung ohne zeitaufwendige manuelle Fensterlüftung
  • Energieeffizientes Lüften durch Wärmerückgewinnung – 20-30% Reduzierung der Heizenergie im vgl. zur Fensterlüftung
  • Schutz der Bausubstanz vor Feuchtigkeitsschäden und Vermeidung von Schimmelbildung = Werterhalt der Immobilie
  • Luftfilterung für Allergiker – generelle Lufthygiene im Gebäude
  • Reduzierung von Außengeräuschen durch geschlossene Fenster

Unterschieden wird zwischen zentraler und dezentraler Lüftung. Welches System geeignet ist, hängt von der Gebäudegröße, der Zimmeranzahl und den individuellen Wünschen ab. Im Rahmen einer energetischen Sanierung kann der Einbau einer Lüftungsanlage gefördert werden. Info dazu finden Sie unter:

https://www.bafa.de/DE/Energie/Effiziente_Gebaeude/Sanierung_Wohngebaeude/Anlagentechnik/anlagentechnik_node.html;jsessionid=DBA89A2A71869A82D95D9FDD24874BD0.intranet661

https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/Energieeffizient-sanieren/L%C3%BCftungsanlage/

Zurück zur Übersicht