
16.10.2025
Erneut leichter Preisrückgang an den Zapfsäulen
Laut Pressemeldung des ADAC vom 15.10.2025 können Autofahrerinnen und Autofahrer sich in dieser Woche über leicht gesunkene...

16.10.2025
Kostet wenig, bringt viel: der hydraulische Abgleich
Das Wasser der Heizung sucht sich immer den Weg des geringsten Widerstandes. Dabei fließt durch kurze, dicke Rohre mehr als durch lange,...

15.10.2025
Warnung vor Fake-Shops im Brennstoffmarkt!
Betrügerische Onlineshops, sogenannte Fake-Shops, treten in der letzten Zeit vermehrt im Bereich des Energiehandels auf. Durch die...
Zum Montag startete der Ölhandel ruhig und mit leichten Kursgewinnen. Aufgrund der Unsicherheit, wie der Zollstreit zwischen der USA und China weitergeht, fehlten dem Markt klare Impulse. Die Aussage von Präsident Trump, dass derzeit Verhandlungen mit China stattfinden, konnte nicht bestätigt werden und China selbst dementiert, dass es solche Gespräche gibt. Auch der Finanzminister der USA unterstützte die Behauptung Trumps, dass Zollverhandlungen mit China im Gange seien, nicht. Der Markt wartet also weiterhin auf klare Signale, denn die Fortführung des Handelskrieges würde die Nachfrage nach Rohöl, infolge einer schwächeren Weltwirtschaft, verringern. Analysten warnen vor einer erhöhten Rezessionswahrscheinlichkeit. Die Aussicht auf eine Erhöhung der Fördermengen durch die OPEC+ sorgt für weitere Unsicherheit und übt Druck auf den Ölpreis aus. Die Gespräche der Mitglieder der OPEC+ finden diesbezüglich beim nächsten Treffen am 05. Mai statt.
Bereich | Schlusskurs 26.04.2025 |
Schlusskurs 27.04.2025 |
Startkurs heute 28.04.2025 |
Veränderung zum Vortag |
Tendenz 28.04.2025 |
---|---|---|---|---|---|
Heizölpreis (Euro/100L) 3.000 L. Standardqualität |
96,57 | 96,57 | 96,32 | -0,3 % | ![]() |
Rohölsorte Brent (US-Dollar/Barrel) |
65,94 | 65,94 | 67,29 | 2,0 % | ![]() |
Wechselkurs (Euro/US-Dollar) |
1,1354 | 1,1354 | 1,1374 | 0,2 % | ![]() |