23.10.2025
Abwärtstrend der Kraftstoffpreise setzt sich fort
Laut Pressemeldung des ADAC vom 22.10.2025 setzt sich der Rückgang der Kraftstoffpreise auch in dieser Woche fort. Wie die aktuelle ADAC...
23.10.2025
Die Gaswärmepumpe - eine effiziente Kombination aus erneuerbarer Energie und Gas
Eine Gaswärmepumpe ist eine innovative Heizlösung, die die Effizienz erneuerbarer Energien und die Zuverlässigkeit von Gas vereint....
22.10.2025
Heizungsthermostate richtig bedienen
Ein Heizungsthermostat ist mehr als nur ein Ventil zum Auf- und Zudrehen. Es ermöglicht die individuelle Regelung der gewünschten...
Viele Heizölkunden nutzen derzeit das günstige Niveau, um Ihre Bestände aufzustocken. Die sehr hohe Nachfrage lässt derzeit den Heizölpreis ansteigen, auch wenn die Tendenz beim Rohöl abwärtsgerichtet ist. Die Marktentwicklung ist dank Präsident Trump auch weiterhin extrem schwierig vorhersagbar, weshalb Heizölkunden, die nicht die Zeit und Nerven zur ausführlichen Marktbeobachtung haben, gut damit beraten sind, sich einen für Sie guten Preis zu sichern.
Im frühen Handel am Freitag sind die Rohölpreise gefallen. Rezessionsängste beherrschen den Markt. Grund ist der weiter eskalierte Handelskrieg zwischen den USA und China. Die Zölle gegen China wurden am Donnerstag durch die USA auf 145 Prozent erhöht und China antwortete mit einer Zollerhöhung, so dass jetzt 84 Prozent auf US-Waren fällig werden. Die USA und China sind beides Wirtschaftssupermächte und die größten Ölverbraucher. Analysten gehen davon aus, dass dieser Zollkrieg das globale Wirtschaftswachstum stark beeinflussen wird.

| Bereich | Schlusskurs 09.04.2025 |
Schlusskurs 10.04.2025 |
Startkurs heute 11.04.2025 |
Veränderung zum Vortag |
Tendenz 11.04.2025 |
|---|---|---|---|---|---|
| Heizölpreis (Euro/100L) 3.000 L. Standardqualität |
95,51 | 96,37 | 96,64 | 0,3 % | ![]() |
| Rohölsorte Brent (US-Dollar/Barrel) |
60,20 | 63,94 | 63,77 | -0,3 % | ![]() |
| Wechselkurs (Euro/US-Dollar) |
1,1027 | 1,1076 | 1,1282 | 1,9 % | ![]() |



