23.10.2025
Abwärtstrend der Kraftstoffpreise setzt sich fort
Laut Pressemeldung des ADAC vom 22.10.2025 setzt sich der Rückgang der Kraftstoffpreise auch in dieser Woche fort. Wie die aktuelle ADAC...
23.10.2025
Die Gaswärmepumpe - eine effiziente Kombination aus erneuerbarer Energie und Gas
Eine Gaswärmepumpe ist eine innovative Heizlösung, die die Effizienz erneuerbarer Energien und die Zuverlässigkeit von Gas vereint....
22.10.2025
Heizungsthermostate richtig bedienen
Ein Heizungsthermostat ist mehr als nur ein Ventil zum Auf- und Zudrehen. Es ermöglicht die individuelle Regelung der gewünschten...

Eine Schnellkupplung, meist Steckkupplung für Flüssiggasanlagen wie z.B. beim Gasgrill, Pizzaofen, Terrassenstrahler oder Campingkocher besteht aus zwei Teilen: ein Adapter mit Stecknippel und der passenden Schnellkupplung. Die Vorteile sind:
- Herstellung einer dichten Verbindung zwischen Gasflasche, Druckminderer, Gasschlauch und dem Gasgerät mit nur einem Klick.
- Zeitersparnis, da kein Werkzeug benötigt wird und nur ein Handgriff nötig ist.
- Sichere Verbindung, da nur Gas fließt, wenn die Teile korrekt verbunden sind. Ein Ventil blockiert den Gasaustritt, wenn der Anschluss nicht korrekt ist.
Da die Anschlüsse bei den Gasgeräten sehr vielfältig sind, muss bei der Auswahl auf die richtige Adaptergröße geachtet werden.
Trotz der zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten gibt es eine Einschränkung. Bei Reisemobilen darf im fest installierten Leitungssystem keine Schnellkupplung verbaut werden!