28.10.2025
Öl- und Heizölpreise aktuell
Die Ölpreise sind am Dienstag nach drei Verlusttagen in Folge erneut gefallen, da Spekulationen über mögliche weitere...
28.10.2025
Versorgungsunterbrechungen Strom in 2024 gegenüber Vorjahr gesunken – Deutsches Stromnetz eines der zuverlässigsten im europäischen Vergleich
Die Bundesnetzagentur hat am 09.10.2025 diese Pressemitteilung zu Unterbrechungen der Stromversorgung im Jahr 2024 veröffentlicht. Die...
27.10.2025
Bundesrat stellt sich gegen Pläne der Bundesregierung: Biomasse soll erneuerbarer Energieträger bleiben
Der Bundesrat hat am 17. Oktober 2025 eine klare Position bezogen und lehnt den Vorschlag der Bundesregierung ab, Biomasse, Deponie- und Klärgas...
Die Ölpreise haben ihr Tief überwunden und stiegen die dritte Woche in Folge. Seit Anfang März sind die Preise um mehr als 7 Prozent gestiegen. Der Markt hatte mit Preisanstieg auf die Meldung reagiert, dass Käufer von venezolanischem Rohöl mit 25 Prozent Zoll belegt werden. Auch die vorherige Meldung, zu den Verschärfungen der US-Sanktionen gegen den Iran, hatte schon zu Preisanstiegen geführt. In den Berichten der Marktbeobachter heißt es, dass der Handel mit venezolanischem Öl an den Hauptabnehmer China zum Erliegen gekommen ist und dass der Konzern Reliance Industries, die venezolanischen Ölimporte einstellen wird. Reliance Industries betreibt in Indien den größten Raffineriekomplex der Welt. Es wird eine Rohöl-Verknappung am Markt erwartet. Auf der anderen Seite stieg die Nachfrage in den USA, die Rohölvorräte waren stärker als angenommen zurückgegangen.
Die Märkte befinden sich in einer Phase der Unsicherheit. Einige Aktionen von Präsident Trump wirkten sich stabilisierend auf den Ölpreis aus, andere hingegen könnten den Welthandel so stören, dass das Wachstum gebremst wird. Dies würde in der Folge wieder zu sinkenden Preisen führen. Die Lage bleibt unübersichtlich.

| Bereich | Schlusskurs 26.03.2025 |
Schlusskurs 27.03.2025 |
Startkurs heute 28.03.2025 |
Veränderung zum Vortag |
Tendenz 28.03.2025 |
|---|---|---|---|---|---|
| Heizölpreis (Euro/100L) 3.000 L. Standardqualität |
100,61 | 100,57 | 100,27 | -0,3 % | ![]() |
| Rohölsorte Brent (US-Dollar/Barrel) |
73,63 | 73,65 | 73,91 | 0,4 % | ![]() |
| Wechselkurs (Euro/US-Dollar) |
1,0792 | 1,0787 | 1,0785 | 0,0 % | ![]() |



