28.10.2025
Öl- und Heizölpreise aktuell
Die Ölpreise sind am Dienstag nach drei Verlusttagen in Folge erneut gefallen, da Spekulationen über mögliche weitere...
28.10.2025
Versorgungsunterbrechungen Strom in 2024 gegenüber Vorjahr gesunken – Deutsches Stromnetz eines der zuverlässigsten im europäischen Vergleich
Die Bundesnetzagentur hat am 09.10.2025 diese Pressemitteilung zu Unterbrechungen der Stromversorgung im Jahr 2024 veröffentlicht. Die...
27.10.2025
Bundesrat stellt sich gegen Pläne der Bundesregierung: Biomasse soll erneuerbarer Energieträger bleiben
Der Bundesrat hat am 17. Oktober 2025 eine klare Position bezogen und lehnt den Vorschlag der Bundesregierung ab, Biomasse, Deponie- und Klärgas...
Die Ölpreise sind am Mittwochmorgen gefallen. Nachdem Russlands Präsident Putin einem beschränkten Waffenstillstand im Ukraine-Krieg zugestimmt hatte. Die gegenseitigen Angriffe auf die Energieinfrastruktur sollen vorübergehend eingestellt werden. Es wird darüber spekuliert, dass dann mehr russisches Öl auf den Weltmarkt kommen könnte. Weiterhin belastend auf die Ölpreise wirken sich durch die US-Zollpolitik hervorgerufenen Rezessionsängste aus. Analysten gehen vermehrt von weiter fallenden Preisen aus, auch wenn die Spannungen im Nahen Osten zunehmend sind. Die Angriffe auf die Houthis, welche für Störungen beim Schiffsverkehr im Roten Meer verantwortlich sind, sollen laut Präsident Trump weiter fortgeführt werden. Ein einwöchiger Waffenstillstand wurde im Gazastreifen mit israelischen Luftangriffen beendet.
Spitzenvertreter der US-Ölindustrie werden heute im Weißen Haus in Washington empfangen. Präsident Trump will seine Pläne zur Ankurbelung der heimischen Energieproduktion vorstellen und das in Zeiten fallender Rohölpreise und Zoll-Handelskriegen. Zu Trumps Wahlversprechen gehörten die Steigerung der US-Ölproduktion um bis zu 3 Millionen Barrel pro Tag und die Senkung der Energiepreise für die Verbraucher. Der Markt dürfte auf die Ergebnisse dieses Treffens gespannt sein.

| Bereich | Schlusskurs 17.03.2025 |
Schlusskurs 18.03.2025 |
Startkurs heute 19.03.2025 |
Veränderung zum Vortag |
Tendenz 19.03.2025 |
|---|---|---|---|---|---|
| Heizölpreis (Euro/100L) 3.000 L. Standardqualität |
98,12 | 98,37 | 97,96 | -0,4 % | ![]() |
| Rohölsorte Brent (US-Dollar/Barrel) |
71,40 | 71,88 | 70,12 | -2,4 % | ![]() |
| Wechselkurs (Euro/US-Dollar) |
1,0899 | 1,0910 | 1,0923 | 0,1 % | ![]() |



