
08.05.2025
Kraftstoffpreise auf neuem Jahrestiefststand
Laut Pressemeldung des ADAC vom 07.05.2025 sind die Kraftstoffpreise sind auf einem neuen Jahrestiefststand angekommen, das zeigt die...

08.05.2025
Wie erreicht man eine gute Luftqualität im Haus bzw. in der Wohnung?
Die Luftqualität in Innenräumen hängt von drei Hauptparametern ab: der Luftfeuchtigkeit, dem Kohlendioxid- (CO2-) Gehalt und dem...

07.05.2025
Schon einmal über eine Klimaanlage nachgedacht?
Noch warten wir, dass es draußen endlich warm wird. Doch sobald die Temperaturen unser Wohlfühllevel überschreiten, sehnen wir uns...
Die Tendenz der weiter sinkenden Rohölpreise dürfte alle Heizölkunden freuen, denn auch das Preisniveau bei Heizöl ist derzeit verglichen mit dem März-Niveau der letzten beiden Jahre sehr attraktiv. Bei der Bestellaktivität halten sich aber viele Kunden noch zurück, da das Preisniveau durchaus noch weiter sinken könnte. Nach wie vor ist aber der Markt sehr volatil und das wird sich durch die Unberechenbarkeit der Außen- und Wirtschaftspolitik von US-Präsident Trump nicht so schnell ändern. Aktuell profitiert der Euro davon. Die Notierungen des Euro gegenüber dem Doller, der Leitwährung an den Ölbörsen, befinden sich in der Nähe eines Fünfmonatshochs. Dadurch sind Rohölkäufe am Weltmarkt günstiger. Dies führte am Mittwoch im frühen Handel zu leicht steigenden Rohölpreisen, weil die Nachfrage aufgrund des schwachen Dollars höher war. Weltweite Konjunktursorgen aufgrund der Zollpolitik bestimmen aber nach wie vor den Handel, so dass sich die Ölpreise auch weiterhin auf einem niedrigen Niveau bewegen.
Bereich | Schlusskurs 10.03.2025 |
Schlusskurs 11.03.2025 |
Startkurs heute 12.03.2025 |
Veränderung zum Vortag |
Tendenz 12.03.2025 |
---|---|---|---|---|---|
Heizölpreis (Euro/100L) 3.000 L. Standardqualität |
98,63 | 98,74 | 98,09 | -0,7 % | ![]() |
Rohölsorte Brent (US-Dollar/Barrel) |
70,81 | 70,14 | 69,64 | -0,7 % | ![]() |
Wechselkurs (Euro/US-Dollar) |
1,0842 | 1,0903 | 1,0893 | -0,1 % | ![]() |