INES-Gas-Szenarien: Winterausblick zeigt Risiken

18.11.2025

INES-Gas-Szenarien: Winterausblick zeigt Risiken

Deutschland startet mit einem unerwartet niedrigen Speicherfüllstand von nur 75 Prozent in die Heizperiode. Das November-Update der...

Öl- und Heizölpreise aktuell

18.11.2025

Öl- und Heizölpreise aktuell

Die Ölpreise haben einen Teil ihrer jüngsten Gewinne wieder abgegeben. Brent und WTI sanken leicht, da die Märkte weiterhin zwischen...

Sanktionswelle der USA gegen die russischen Ölkonzerne – Hintergründe und Auswirkungen

18.11.2025

Sanktionswelle der USA gegen die russischen Ölkonzerne – Hintergründe und Auswirkungen

Am 22. Oktober 2025 hat das US-Finanzministerium (OFAC) Rosneft und Lukoil inklusive zahlreicher Tochtergesellschaften auf die sogenannte SDN-Liste...

dena hat Impulspapier mit Empfehlungen für klimapolitisches Handeln veröffentlicht (24.02.2025)

dena hat Impulspapier mit Empfehlungen für klimapolitisches Handeln veröffentlichtDie dena (Deutsche Energie-Agentur) setzt sich für den Klimaschutz und die Klimaneutralität ein. Dabei werden übergeordeneten Zusammenhänge in den Blick genommen und mit praktischen Lösungen verknüpft. Die dena steht u.a. der Bundesregierung in beratender Funktion zur Seite.

Jetzt wurde ein Impulspapier die zwölf "Leitplanken" mit Empfehkungen für zielgerichtetes energie- und klimapolitisches Handeln veröffenlicht. Es geht um Infrastrukturbereiche von Strom- und Wärmenetzen bis hin zur Digitalisierung, sektorale Handlungsfelder wie Energiewirtschaft, Gebäude, Industrie oder Mobilität sowie grundlegende Fragen der Finanzierung und Verantwortung aller staatlichen Ebenen. Laut Pressemitteilung der dena vom 18.02.2025 ist das Impulsepapier eine detaillierten Bestandsaufnahme zur Energiewende mit konkreteren Handlungsempfehlungen zur neuen Legislaturperiode. Die Inhalte sind nachzulesen unter https://www.dena.de/leitplanken/

 

Quelle: https://www.dena.de/infocenter/zwoelf-leitplanken-fuer-konsequenten-klimaschutz/

Zurück zur Übersicht