
27.04.2025
Wie sich Ölschlamm auf Ihre Heizung auswirkt
Ölschlamm ist ein unangenehmer Begleiter in Ölheizungen. Er entsteht durch Ablagerungen von Verunreinigungen im Heizöl und...

26.04.2025
Die Gaswärmepumpe - eine effiziente Kombination aus erneuerbarer Energie und Gas
Eine Gaswärmepumpe ist eine innovative Heizlösung, die die Effizienz erneuerbarer Energien und die Zuverlässigkeit von Gas vereint....

25.04.2025
Wärmepumpen-Absatz steigt um 35 Prozent
Laut Pressemeldung des Bundesverband Wärmepumpe e.V. vom 24.04.2025 ist ein Aufwärtstrend beim Wärmepumpenabsatz erkennbar. Mitten in...
Nachdem der Ölpreis zum Wochenbeginn gefallen war, trat eine leichte Erholung ein. Die von den USA für Kanada und Mexiko angekündigten Zölle wurden für 30 Tage aufgeschoben. China erhebt als Reaktion gegen die USA Einfuhrzölle in Höhe von 10% auf Rohöl und 15% auf Kohle und Flüssiggas. Das von Trump unterzeichnete Maßnahmenpaket gegen den Iran zielt darauf ab die Ölexporte zu unterbinden. Der Iran warnt davor, dass dies zu einer Destabilisierung der Energiemärkte führen könnte.
Die unberechenbare Politik von Trump macht es für Heizölkunden schwer, langfristig zu kalkulieren, da volatile Preise den Markt beherrschen.
Bereich | Schlusskurs 03.02.2025 |
Schlusskurs 04.02.2025 |
Startkurs heute 05.02.2025 |
Veränderung zum Vortag |
Tendenz 05.02.2025 |
---|---|---|---|---|---|
Heizölpreis (Euro/100L) 3.000 L. Standardqualität |
105,45 | 104,95 | 105,09 | 0,1 % | ![]() |
Rohölsorte Brent (US-Dollar/Barrel) |
77,02 | 75,07 | 75,86 | 1,1 % | ![]() |
Wechselkurs (Euro/US-Dollar) |
1,0262 | 1,0322 | 1,0403 | 0,8 % | ![]() |