Wie sich Ölschlamm auf Ihre Heizung auswirkt

27.04.2025

Wie sich Ölschlamm auf Ihre Heizung auswirkt

Ölschlamm ist ein unangenehmer Begleiter in Ölheizungen. Er entsteht durch Ablagerungen von Verunreinigungen im Heizöl und...

Die Gaswärmepumpe - eine effiziente Kombination aus erneuerbarer Energie und Gas

26.04.2025

Die Gaswärmepumpe - eine effiziente Kombination aus erneuerbarer Energie und Gas

Eine Gaswärmepumpe ist eine innovative Heizlösung, die die Effizienz erneuerbarer Energien und die Zuverlässigkeit von Gas vereint....

Wärmepumpen-Absatz steigt um 35 Prozent

25.04.2025

Wärmepumpen-Absatz steigt um 35 Prozent

Laut Pressemeldung des Bundesverband Wärmepumpe e.V. vom 24.04.2025 ist ein Aufwärtstrend beim Wärmepumpenabsatz erkennbar. Mitten in...

Warum weichen die Heizölpreise der Händler vom Durchschnitt ab? (18.01.2025)

Warum weichen die Heizölpreise der Händler vom Durchschnitt ab?

Die Preise für Heizöl können je nach Händler und Region stark variieren. Es gibt verschiedene Gründe, warum die Heizölpreise von Händler zu Händler unterschiedlich sind. Eine entscheidende Rolle spielt der Händlereinkaufspreis, denn dieser ist starken Marktschwankungen unterlegen. Schwankungen beim Rohölpreis und Währungsschwankungen können sich direkt auf die Heizölpreise auswirken. Es spielt also eine wichtige Rolle, wann der Händler die Ware geordert hat. Der Transport spielt aber auch eine große Rolle. Händler, die Heizöl aus weiter entfernten Raffinerien importieren müssen, haben in der Regel höhere Kosten, die sich in den Preisen wieder spiegeln. Auch die Lagerkosten spielen eine Rolle. Größere Lager verursachen mehr Kosten, jedoch kann der Händler bei einem größeren Lager auch mehr bevorraten, wenn die Preise am Markt günstig sind. Weiterhin beeinflussen auch lokale Marktbedingungen die Preise. In einigen Regionen kann eine hohe Nachfrage oder eine geringe Händlerdichte zu begrenzten Kapazitäten der Händler führen, so dass die Preise steigen. In anderen Gebieten kann dagegen ein Überangebot zu niedrigeren Preisen führen, denn auch beim Heizöl wird der Preis über Angebot und Nachfrage reguliert. Der Kaufpreis für den Kunden hängt von der Ölqualität (Sorte) und Menge ab. Und der Kundenendpreis ist dann weiterhin von der gewünschten Lieferzeit, der gewählten Zahlungsoption und eventuell zu beachtenden Sonderbedingungen, wie der Größe des Lieferfahrzeuges abhängig. Jeder Kunde sollte also auf jeden Fall ein Angebot abfragen, welches speziell auf sein Liefergebiet und seine Lieferwünsche abgestimmt ist.

Zurück zur Übersicht