
01.07.2025
Die besten Tipps zum Sprit sparen
Laut ADAC können Autofahrende ganz einfach bis zu 20 Prozent Kraftstoff sparen. Das schont nicht nur die Umwelt und das Klima, sondern auch...

01.07.2025
Gasgrill - schnelle Reinigung durch das Ausbrennen
Die Anzahl der steigenden Nutzer spricht für den Gasgrill und viele nutzen ihn ganzjährig – ein Barbecue zu Ostern, im Sommer bei...

30.06.2025
EU genehmigt nationale Subventionen für den temporären Einsatz von Erdgas
Der neue EU-Beihilferahmen CISAF (Clean Industrial State Aid Framework) wurde am 23. Mai 2025 von der Europäischen Kommission offiziell...
Die veröffentlichten Inflationsdaten der USA sind niedriger ausgefallen als erwartet worden war. Dies verstärkte am Markt die Erwartungen auf Zinssenkungen der US-Notenbank im nächsten Jahr. Die Preise an der Rohölbörse sind daraufhin wieder gestiegen, nachdem in der vergangen Woche aufgrund des gestiegenen Dollarkurses die Rohölpreise gefallen waren.
Die Heizölpreise sind leicht gestiegen, liegen aber weit unter dem Dezemberniveau der letzten beiden Jahren. Die Feiertage stehen kurz bevor und an dem niedrigen Verbraucherinteresse kann man erkennen, dass nach den letzten Wochen nun doch die Feiertagsruhe einkehrt.
Ebenso sind die Kraftstoffpreise gestiegen. Es wird viel Reiseverkehr zu den Feiertragen erwartet. Die Erhöhung der CO2-Steuer wird sich ab dem 01.01.2025 auch bei den Kraftstoffpreisen bemerkbar machen
Bereich | Schlusskurs 21.12.2024 |
Schlusskurs 22.12.2024 |
Startkurs heute 23.12.2024 |
Veränderung zum Vortag |
Tendenz 23.12.2024 |
---|---|---|---|---|---|
Heizölpreis (Euro/100L) 3.000 L. Standardqualität |
100,71 | 100,71 | 101,37 | 0,7 % | ![]() |
Rohölsorte Brent (US-Dollar/Barrel) |
72,45 | 72,45 | 73,23 | 1,1 % | ![]() |
Wechselkurs (Euro/US-Dollar) |
1,0388 | 1,0388 | 1,0435 | 0,5 % | ![]() |