
02.07.2025
Öl- und Heizölpreise aktuell
Die US-Rohölproduktion erreichte im April mit 13,5 Millionen Barrel pro Tag ein Rekordhoch, doch laut Commerzbank deutet vieles darauf hin, dass...

02.07.2025
Trotz super Sonne im Sommer weniger Leistung bei Photovoltaikanlagen
Nicht nur wir Menschen leiden, wenn die Temperatur im Sommer über 30°C klettert, sondern auch Pflanzen, Tiere und sogar oftmals die...

01.07.2025
Die besten Tipps zum Sprit sparen
Laut ADAC können Autofahrende ganz einfach bis zu 20 Prozent Kraftstoff sparen. Das schont nicht nur die Umwelt und das Klima, sondern auch...
Sowohl die Internationale Energieagentur (IEA), als auch die OPEC haben die Ölnachfrage-Prognose für das nächste Jahr nach unten korrigiert. Die Schätzungen der IEA fallen aber mit einem geschätzten Nachfrageanstieg vom 220.000 Barrel pro Tag wesentlich geringer aus, als die Annahme der OPEC, welche immerhin in 2024 von einem Anstieg von 1,9 Mio. Barrel pro Tag ausgeht. Grund für die Abwärtskorrektur sind wieder einmal kürzlich veröffentlichte Daten zu chinesischen Rohölimporten und Rohölverarbeitung, da diese weiterhin rückläufig sind. Trotz der niedrigeren Einschätzung von IEA und OPEC, würde es beim Szenario der OPEC im nächsten Jahr eine Unterversorgung geben – beim Szenario der IEA hingegen würde es auf ein Überangebot an Rohöl hinauslaufen. Es dürfte also spannend bleiben, was die Entwicklung wirklich bringt.
Bereich | Schlusskurs 19.10.2024 |
Schlusskurs 20.10.2024 |
Startkurs heute 21.10.2024 |
Veränderung zum Vortag |
Tendenz 21.10.2024 |
---|---|---|---|---|---|
Heizölpreis (Euro/100L) 3.000 L. Standardqualität |
98,80 | 98,80 | 98,85 | 0,0 % | ![]() |
Rohölsorte Brent (US-Dollar/Barrel) |
74,37 | 74,37 | 73,37 | -1,3 % | ![]() |
Wechselkurs (Euro/US-Dollar) |
1,0844 | 1,0844 | 1,0859 | 0,1 % | ![]() |