
29.04.2025
Reduzierung von Heizkosten durch Lüftungsanlage
Bei der Entscheidung, was bei einem Neubau oder einer Modernisierung umgesetzt wird, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Zum einen...

28.04.2025
Öl- und Heizölpreise aktuell
Zum Montag startete der Ölhandel ruhig und mit leichten Kursgewinnen. Aufgrund der Unsicherheit, wie der Zollstreit zwischen der USA und China...

28.04.2025
Gipfel zur Energiesicherheit in London
Am 24. und 25. April 2025 fand in London der internationale Gipfel „Summit on the Future of Energy Security“ statt, organisiert von der...
Sowohl die Internationale Energieagentur (IEA), als auch die OPEC haben die Ölnachfrage-Prognose für das nächste Jahr nach unten korrigiert. Die Schätzungen der IEA fallen aber mit einem geschätzten Nachfrageanstieg vom 220.000 Barrel pro Tag wesentlich geringer aus, als die Annahme der OPEC, welche immerhin in 2024 von einem Anstieg von 1,9 Mio. Barrel pro Tag ausgeht. Grund für die Abwärtskorrektur sind wieder einmal kürzlich veröffentlichte Daten zu chinesischen Rohölimporten und Rohölverarbeitung, da diese weiterhin rückläufig sind. Trotz der niedrigeren Einschätzung von IEA und OPEC, würde es beim Szenario der OPEC im nächsten Jahr eine Unterversorgung geben – beim Szenario der IEA hingegen würde es auf ein Überangebot an Rohöl hinauslaufen. Es dürfte also spannend bleiben, was die Entwicklung wirklich bringt.
Bereich | Schlusskurs 19.10.2024 |
Schlusskurs 20.10.2024 |
Startkurs heute 21.10.2024 |
Veränderung zum Vortag |
Tendenz 21.10.2024 |
---|---|---|---|---|---|
Heizölpreis (Euro/100L) 3.000 L. Standardqualität |
98,80 | 98,80 | 98,85 | 0,0 % | ![]() |
Rohölsorte Brent (US-Dollar/Barrel) |
74,37 | 74,37 | 73,37 | -1,3 % | ![]() |
Wechselkurs (Euro/US-Dollar) |
1,0844 | 1,0844 | 1,0859 | 0,1 % | ![]() |