Reduzierung von Heizkosten durch Lüftungsanlage

29.04.2025

Reduzierung von Heizkosten durch Lüftungsanlage

Bei der Entscheidung, was bei einem Neubau oder einer Modernisierung umgesetzt wird, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Zum einen...

Öl- und Heizölpreise aktuell

28.04.2025

Öl- und Heizölpreise aktuell

Zum Montag startete der Ölhandel ruhig und mit leichten Kursgewinnen. Aufgrund der Unsicherheit, wie der Zollstreit zwischen der USA und China...

Gipfel zur Energiesicherheit in London

28.04.2025

Gipfel zur Energiesicherheit in London

Am 24. und 25. April 2025 fand in London der internationale Gipfel „Summit on the Future of Energy Security“ statt, organisiert von der...

bp veräußert operatives US-Onshore-Windgeschäft und konzentriert sich auf erneuerbare Onshore-Energien bei Lightsource bp (08.10.2024)

bp veräußert operatives US-Onshore-Windgeschäft und konzentriert sich auf erneuerbare Onshore-Energien bei Lightsource bpAm 16.09.2024 gab bp in einer Pressemeldung bekannt, dass das Unternehmen den Verkauf seines bestehenden US-amerikanischen Onshore-Windenergiegeschäfts, bp Wind Energy, plant und die Entwicklung von Onshore-Projekten für erneuerbare Energien über Lightsource bp bündeln möchte. 

"bp Wind Energy ist an zehn Windkraftanlagen an Land in sieben US-Bundesstaaten beteiligt und betreibt neun davon. Die Anlagen haben eine Gesamtleistung von 1,7 GW (1,3 GW netto für bp). Alle Windkraftanlagen sind an das Stromnetz angeschlossen und versorgen bereits eine Reihe von Abnehmern mit Strom. Die betriebenen Anlagen werden über ein Remote-Betriebszentrum in Houston gesteuert. Im November 2023 gab bp bekannt, dass es Lightsource bp, sein Joint Venture zur Entwicklung von Solarstrom, vollständig übernehmen wird. Nach Abschluss dieser Übernahme – die vor Jahresende erwartet wird und von den behördlichen Genehmigungen abhängt – beabsichtigt bp, das weitere Wachstum von Lightsource bp zu unterstützen und seine erstklassigen Fähigkeiten als Entwickler kostengünstiger, erneuerbarer Energieanlagen im Versorgungsmaßstab weltweit sowohl für Solar- als auch für Onshore-Windkraft auszubauen. Dies wird dazu beitragen, bp‘ eigenen Bedarf an kohlenstoffarmer Energie zu decken und Kunden bei der Dekarbonisierung ihrer Betriebe zu unterstützen. 
William Lin, Executive Vice President für Gas und kohlenstoffarme Energie bei BP, sagte: „Erneuerbare Energien sind ein wichtiger Teil unserer Strategie bei der Umwandlung von BP in ein integriertes Energieunternehmen.“
„Die Vermögenswerte von bp Wind Energy sind hochwertig und netzgekoppelt, passen aber nicht zu unseren Wachstumsplänen für Lightsource bp. Daher glauben wir, dass das Geschäft für einen anderen Eigentümer wahrscheinlich wertvoller sein wird. Diese geplante Veräußerung ist Teil unserer Strategie, unser Portfolio weiter zu vereinfachen und uns auf Wert zu konzentrieren.“ bp beabsichtigt, bp Wind Energy als integriertes Unternehmen zu verkaufen. Die erfahrene Belegschaft soll nach Abschluss des Verkaufs an den neuen Eigentümer übergehen. bp beabsichtigt, den Verkaufsprozess in Kürze einzuleiten."

Quelle: https://www.bp.com/en/global/corporate/news-and-insights/press-releases/bp-to-divest-operating-us-onshore-wind-business-as-it-focuses-onshore-renewables-in-lightsource-bp.html

Zurück zur Übersicht