04.11.2025
Öl- und Heizölpreise aktuell
Die Ölpreise sind am Dienstag erneut gefallen, nachdem die Entscheidung der OPEC+, die geplanten Fördererhöhungen im ersten Quartal...
        02.11.2025
Welche erneuerbare Energie hat am meisten Potential für Hausbesitzer?
Ganz spontan denken da viele an die Solarenergie, denn diese bietet mit der Photovoltaik und der Solarthermie gleich zwei Nutzungsmöglichkeiten....
        31.10.2025
Praxistipp: So machen Sie Gasgrill und -flasche winterfest
Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. repräsentiert die deutsche Flüssiggas-Industrie. Im Zuge der Pressearbeit werden politische...
Laut Pressemitteilung des ADAC e.V. vom 28.08.2024 geben Kraftstoffpreise im Wochenvergleich weiter nach und erreichen in den letzten Tagen neue Jahrestiefststände. Das geht aus der aktuellen ADAC Analyse der Kraftstoffpreise von rund 14.000 Tankstellen in Deutschland hervor. Im bundesweiten Durchschnitt zahlen Autofahrerinnen und Autofahrer derzeit 1,698 Euro für einen Liter Super E10. Im Vergleich zur Vorwoche ist der Preis damit um 1,7 Cent gesunken (von 1,715 Euro je Liter vor Wochenfrist).
Auch der Dieselpreis ist im Vergleich zur Vorwoche erneut niedriger: Aktuell liegt der Durchschnittspreis bei 1,577 Euro pro Liter, in der Vorwoche kostete der Liter noch 1,590 Euro je Liter (Rückgang um 1,3 Cent). Für Autofahrerinnen und Autofahrer bedeutet dies eine weitere Entlastung bei den Kraftstoffpreisen.
Nach Einschätzung des ADAC ist der Preis von Super E10 derzeit angemessen, zumal Rohöl der Sorte Brent sich zuletzt wieder etwas nach oben orientiert hat und aktuell rund 79 US-Dollar je Barrel kostet. Hinzu kommt, dass der Euro im Vergleich zum US-Dollar mit knapp 1,12 Dollar je Euro weiterhin fest notiert ist. So ergibt sich trotz des im Wochenvergleich teureren Öls ein Rückgang der Kraftstoffpreise.

Quelle: https://presse.adac.de/meldungen/adac-ev/verkehr/benzinpreise-weiterhin-auf-niedrigem-niveau.html