
01.07.2025
Die besten Tipps zum Sprit sparen
Laut ADAC können Autofahrende ganz einfach bis zu 20 Prozent Kraftstoff sparen. Das schont nicht nur die Umwelt und das Klima, sondern auch...

01.07.2025
Gasgrill - schnelle Reinigung durch das Ausbrennen
Die Anzahl der steigenden Nutzer spricht für den Gasgrill und viele nutzen ihn ganzjährig – ein Barbecue zu Ostern, im Sommer bei...

30.06.2025
EU genehmigt nationale Subventionen für den temporären Einsatz von Erdgas
Der neue EU-Beihilferahmen CISAF (Clean Industrial State Aid Framework) wurde am 23. Mai 2025 von der Europäischen Kommission offiziell...
Die Preise am Rohölmarkt sind am Montag weiter gefallen und auch am Dienstagmorgen hat sich dieser Trend an den asiatischen Börsen fortgesetzt. Hautgrund ist derzeit die schwache Nachfrage aus China. Selbst eine drohende Eskalation im Nahen Osten, führte zwar zu Risikoaufschlägen, nicht aber zu einem steigenden Ölpreis, denn Israel will zwar Vergeltung für den Raketenangriff auf die Golanhöhen, jedoch soll ein umfänglicher Krieg vermieden werden.
Heizöl ist für Sommerkäufer immer noch attraktiv. Das Preisniveau ist aktuell unter dem Preis des Vorjahres im Vergleichszeitraum. Die Nachfrage ist derzeit hoch.
Bereich | Schlusskurs 28.07.2024 |
Schlusskurs 29.07.2024 |
Startkurs heute 30.07.2024 |
Veränderung zum Vortag |
Tendenz 30.07.2024 |
---|---|---|---|---|---|
Heizölpreis (Euro/100L) 3.000 L. Standardqualität |
100,31 | 100,16 | 100,34 | 0,2 % | ![]() |
Rohölsorte Brent (US-Dollar/Barrel) |
80,45 | 80,18 | 79,54 | -0,8 % | ![]() |
Wechselkurs (Euro/US-Dollar) |
1,0855 | 1,0814 | 1,0821 | 0,1 % | ![]() |