
16.07.2025
Ölheizung und Solarthermie – Welche Arten von Solarkollektoren gibt es?
Um in den nächsten Jahren auch bei Ölheizungen dem Anteil der geforderten erneuerbaren Energien gerecht zu werden, wird oft eine...

16.07.2025
US-LNG-Exporte wachsen weiter – Amerika festigt Rolle als globaler Energieversorger
Im ersten Halbjahr 2024 haben die USA ihre Position als führender Exporteur von Flüssigerdgas (LNG) weiter gefestigt. Trotz geplanter...

15.07.2025
Öl- und Heizölpreise aktuell
Die Ölpreise sind am Dienstag deutlich gefallen, nachdem US-Präsident Donald Trump eine 50-tägige Frist für Russland...
CO2online ist eine gemeinützige Beratungsgesellschaft, welche sich für den Klimaschutz einsetzt. Auf der Website https://www.co2online.de/ findet man vielseitige Informationen zu den Schwerpunktthemen Strom- und Heizenergiesparen, Modernisieren und Bauen und die dazu passenden Fördermittel. Zum Thema Photovoltaik-Versicherung wurde ein interessanter Beitrag veröffentlicht, welcher sich mit der Frage auseinandersetzt, ob diese Versicherung sinnvoll ist - oder nicht. Als kleine Information vorab - sie ist auf jeden Fall sinnvoll. Es wurde umrissen, wie hoch die Kosten einer PV-Versicherung sein können, was und was nicht versichert ist und auf welche Abdeckung man achten sollte. Weiterhin wurden u.a. Fragen beantwortet wie:
Welche PV-Versicherung auswählen?
Welche Anbieter gibt es?
Was sind die Vor- und Nachteile einer separaten PV-Versicherung?
Worauf sollte man bei einem Vergleich achten?
Haben auch Sie Bedarf an einer Photovoltaik-Versicherung sollten Sie sich den Beitrag einmal anschauen - zu finden unter: co2online - photovoltaik/versicherung