
01.07.2025
Die besten Tipps zum Sprit sparen
Laut ADAC können Autofahrende ganz einfach bis zu 20 Prozent Kraftstoff sparen. Das schont nicht nur die Umwelt und das Klima, sondern auch...

01.07.2025
Gasgrill - schnelle Reinigung durch das Ausbrennen
Die Anzahl der steigenden Nutzer spricht für den Gasgrill und viele nutzen ihn ganzjährig – ein Barbecue zu Ostern, im Sommer bei...

30.06.2025
EU genehmigt nationale Subventionen für den temporären Einsatz von Erdgas
Der neue EU-Beihilferahmen CISAF (Clean Industrial State Aid Framework) wurde am 23. Mai 2025 von der Europäischen Kommission offiziell...
Laut Pressemitteilung des DEPI vom 16.07.2024 ist der Preis für Holzhackschnitzel der Qualitätsklasse A2, die in vielen Hackschnitzelkesseln zur Wärmeerzeugung genutzt werden, im zweiten Quartal des Jahres stabil geblieben. Käufer zahlen bei einer Abnahmemenge von 80 Schüttraummetern (SRM) derzeit im Durchschnitt rund 24,27 Euro/SRM netto oder 2,70 ct/kWh für den Brennstoff. Zum letzten Quartal ist der Preis um etwa 2,7 Prozent gesunken, ebenso wie der für die Qualitätsklasse B um 1,36 Prozent niedriger ist. Lediglich A1-Hackschnitzel kosten rd. 9,1 Prozent mehr als im Vorquartal.

Quelle: https://www.enplus-hackschnitzel.de/p/Hackschnitzelpreis-im-zweiten-Quartal-stabil-tBhpXv2EpzL73FMqV8k6zq?utm_medium=email&utm_source=DEPI&utm_campaign=email.presse&utm_content=hspreis.q2.24