
01.07.2025
Die besten Tipps zum Sprit sparen
Laut ADAC können Autofahrende ganz einfach bis zu 20 Prozent Kraftstoff sparen. Das schont nicht nur die Umwelt und das Klima, sondern auch...

01.07.2025
Gasgrill - schnelle Reinigung durch das Ausbrennen
Die Anzahl der steigenden Nutzer spricht für den Gasgrill und viele nutzen ihn ganzjährig – ein Barbecue zu Ostern, im Sommer bei...

30.06.2025
EU genehmigt nationale Subventionen für den temporären Einsatz von Erdgas
Der neue EU-Beihilferahmen CISAF (Clean Industrial State Aid Framework) wurde am 23. Mai 2025 von der Europäischen Kommission offiziell...
Die Ölpreise sind leicht gesunken, da Analysten die Wirtschaftsdaten in China mit Skepsis bewerten. China als weltgrößter Importeur hat in den ersten sechs Monaten in 2024 weniger Rohöl als im Vorjahreszeitraum gekauft. Die Sorgen über eine sich verlangsamende chinesische Wirtschaft nahmen zu. Besonders ein anhaltender Immobilienabschwung und die unsicheren Arbeitsplätze bremsten das Wachstum. Begrenzt wurde der fallende Ölpreis durch die positiven Aussagen von Jerome Powell von der US-Notenbank über die US-Inflationswerte im zweiten Quartal. Dadurch steigen die Erwartungen auf Zinssenkungen in den USA, was die Wirtschaftstätigkeit und die Ölnachfrage ankurbeln würde.
Der Heizölmarkt hat die Abwärtsbewegung der Ölpreise übernommen. Verbraucher sollten bestellen, bevor die Aufwärtsreaktion eintritt.
Bereich | Schlusskurs 14.07.2024 |
Schlusskurs 15.07.2024 |
Startkurs heute 16.07.2024 |
Veränderung zum Vortag |
Tendenz 16.07.2024 |
---|---|---|---|---|---|
Heizölpreis (Euro/100L) 3.000 L. Standardqualität |
102,33 | 101,88 | 101,87 | 0,0 % | ![]() |
Rohölsorte Brent (US-Dollar/Barrel) |
85,93 | 84,60 | 84,52 | -0,1 % | ![]() |
Wechselkurs (Euro/US-Dollar) |
1,0908 | 1,0917 | 1,0888 | -0,3 % | ![]() |