
28.04.2025
Öl- und Heizölpreise aktuell
Zum Montag startete der Ölhandel ruhig und mit leichten Kursgewinnen. Aufgrund der Unsicherheit, wie der Zollstreit zwischen der USA und China...

28.04.2025
Gipfel zur Energiesicherheit in London
Am 24. und 25. April 2025 fand in London der internationale Gipfel „Summit on the Future of Energy Security“ statt, organisiert von der...

27.04.2025
Wie sich Ölschlamm auf Ihre Heizung auswirkt
Ölschlamm ist ein unangenehmer Begleiter in Ölheizungen. Er entsteht durch Ablagerungen von Verunreinigungen im Heizöl und...
Die Rohölpreise haben im Wochenverlauf weiter zugelegt, bis sie am Freitagmorgen stagnierten. Die EIA (U.S. Energy Information Administration) hatte einen Abbau der Ölvorräte, um 2,55 Millionen Barrel in der vergangenen Woche, gemeldet. In den letzten Wochen ist die Treibstoffnachfrage sowohl im Flugzeugbereich als auch im Fahrzeugbereich gestiegen. Auch eine stärkere Nachfrage in Asien hat den Kursanstieg begünstigt. Allein die Aussicht auf eine weiter steigende Nachfrage durch Konjunkturverbesserungen in Europa und China lässt den Ölpreis seit Anfang Juni aufwärts klettern, denn das Angebot wird aktuell durch die OPEC+ weiter knappgehalten. Diese Tendenz scheint sich fortzusetzen, was für den Heizölpreis bedeutet, dass mit weiteren Preissteigerungen zu rechnen ist.
Bereich | Schlusskurs 19.06.2024 |
Schlusskurs 20.06.2024 |
Startkurs heute 21.06.2024 |
Veränderung zum Vortag |
Tendenz 21.06.2024 |
---|---|---|---|---|---|
Heizölpreis (Euro/100L) 3.000 L. Standardqualität |
104,27 | 104,68 | 104,88 | 0,2 % | ![]() |
Rohölsorte Brent (US-Dollar/Barrel) |
85,66 | 85,71 | 85,66 | -0,1 % | ![]() |
Wechselkurs (Euro/US-Dollar) |
1,0750 | 1,0722 | 1,0718 | 0,0 % | ![]() |
">
BereichSchlusskurs
19.06.2024Schlusskurs
20.06.2024Startkurs heute
21.06.2024Veränderung
zum VortagTendenz
21.06.2024Heizölpreis
(Euro/100L) 3.000
L. Standardqualität104,27104,68104,880,2 %Rohölsorte Brent
(US-Dollar/Barrel)85,6685,7185,66-0,1 %Wechselkurs
(Euro/US-Dollar)1,07501,07221,07180,0 %