
28.04.2025
Öl- und Heizölpreise aktuell
Zum Montag startete der Ölhandel ruhig und mit leichten Kursgewinnen. Aufgrund der Unsicherheit, wie der Zollstreit zwischen der USA und China...

28.04.2025
Gipfel zur Energiesicherheit in London
Am 24. und 25. April 2025 fand in London der internationale Gipfel „Summit on the Future of Energy Security“ statt, organisiert von der...

27.04.2025
Wie sich Ölschlamm auf Ihre Heizung auswirkt
Ölschlamm ist ein unangenehmer Begleiter in Ölheizungen. Er entsteht durch Ablagerungen von Verunreinigungen im Heizöl und...
Bis zur Wochenmitte verlor der Ölpreis und landete auf dem niedrigsten Stand der letzten 4 Monate. Grund war der OPEC+ Beschluss, das Angebot ab Oktober zu erhöhen. Durch das gleichzeitige Ansteigen der Rohöllager- und Treibstoffbestände in den USA wertete der Markt dies als negatives Signal. Die meisten Ölförderkürzungen will die OPEC+ bis 2025 verlängern, jedoch kann es zu Rücknahmen der freiwilligen Kürzungen von acht Mitgliedern ab dem vierten Quartal kommen, wenn die Nachfrage dies zulässt. Nun hat die Gegenbewegung bei den Ölpreisen begonnen und eine leichte Erholung ist erkennbar. Auch die Heizölpreise folgen der aktuellen Aufwärtsbewegung. Trotzdem bewegen sich die Heizölpreise aktuell auf einem guten Preisniveau um Käufe zu tätigen.
Bereich |
Schlusskurs 04.06.2024 |
Schlusskurs 05.06.2024 |
Startkurs heute 06.06.2024 |
Veränderung zum Vortag |
Tendenz 06.06.2024 |
---|---|---|---|---|---|
Heizölpreis (Euro/100L) 3.000 L. Standardqualität |
97,88 | 97,50 | 97,90 | 0,4 % |
![]() |
Rohölsorte Brent (US-Dollar/Barrel) |
77,11 | 77,90 | 78,74 | 1,1 % |
![]() |
Wechselkurs (Euro/US-Dollar) |
1,0880 | 1,0866 | 1,0884 | 0,2 % |
![]() |
04.06.2024
05.06.2024
06.06.2024
zum Vortag
06.06.2024
(Euro/100L) 3.000
L. Standardqualität

(US-Dollar/Barrel)

(Euro/US-Dollar)
