
28.04.2025
Öl- und Heizölpreise aktuell
Zum Montag startete der Ölhandel ruhig und mit leichten Kursgewinnen. Aufgrund der Unsicherheit, wie der Zollstreit zwischen der USA und China...

28.04.2025
Gipfel zur Energiesicherheit in London
Am 24. und 25. April 2025 fand in London der internationale Gipfel „Summit on the Future of Energy Security“ statt, organisiert von der...

27.04.2025
Wie sich Ölschlamm auf Ihre Heizung auswirkt
Ölschlamm ist ein unangenehmer Begleiter in Ölheizungen. Er entsteht durch Ablagerungen von Verunreinigungen im Heizöl und...
Zum Wochenende sind die Ölpreise leicht gestiegen. Die Lagerbestände an Erdöl und raffinierten Produkten sind aktuell rückläufig. Dies hat beim Handel dazu geführt, dass das Wachstum der Erdölnachfrage optimistischer bewertet wurde. Insbesondere in Singapur waren diese Woche die Vorräte an Mitteldestillate fast auf das Dreimonatstief gefallen. Auch in den USA waren die Öl- und Treibstoffvorräte gesunken. Laut Daten der Beratungsfirma Insights Global gingen in der Woche bis Donnerstag am europäischen Handelsplatz Amsterdam-Rotterdam-Antwerpen die Benzinvorräte um 7,5% zurück. Meldungen aus den USA über nur leicht gestiegene Verbraucherpreise im April und eine Stabilisierung des Arbeitsmarktes hatten den Optimismus der Händler hervorgerufen.
Bereich |
Schlusskurs 15.05.2024 |
Schlusskurs 16.05.2024 |
Startkurs heute 17.05.2024 |
Veränderung zum Vortag |
Tendenz 17.05.2024 |
---|---|---|---|---|---|
Heizölpreis (Euro/100L) 3.000 L. Standardqualität |
100,95 | 100,81 | 101,12 | 0,3 % |
![]() |
Rohölsorte Brent (US-Dollar/Barrel) |
81,83 | 83,34 | 83,58 | 0,3 % |
![]() |
Wechselkurs (Euro/US-Dollar) |
1,0856 | 1,0870 | 1,0862 | -0,1 % |
![]() |
15.05.2024
16.05.2024
17.05.2024
zum Vortag
17.05.2024
(Euro/100L) 3.000
L. Standardqualität

(US-Dollar/Barrel)

(Euro/US-Dollar)
