
28.04.2025
Gipfel zur Energiesicherheit in London
Am 24. und 25. April 2025 fand in London der internationale Gipfel „Summit on the Future of Energy Security“ statt, organisiert von der...

27.04.2025
Wie sich Ölschlamm auf Ihre Heizung auswirkt
Ölschlamm ist ein unangenehmer Begleiter in Ölheizungen. Er entsteht durch Ablagerungen von Verunreinigungen im Heizöl und...

26.04.2025
Die Gaswärmepumpe - eine effiziente Kombination aus erneuerbarer Energie und Gas
Eine Gaswärmepumpe ist eine innovative Heizlösung, die die Effizienz erneuerbarer Energien und die Zuverlässigkeit von Gas vereint....
Aktuelle ist ein guter Kaufzeitpunkt für Heizöl, da sich die Preise derzeit auf dem niedrigsten Stand seit neun Monaten befinden. Während sich die Rohölpreise heute Morgen von der Talfahrt der letzten Woche leicht erholt haben, befinden sich die Heizölpreise weiterhin im Abwärtstrend. Allein die Hoffnung auf eine Entspannung im Gaza-Krieg durch Verhandlungen hatte zu Auspreisungen bei den Risikoaufschlägen ge
führt. Besonders die Angst, vor einer Einbeziehung des Iran in den Konflikt, hatte im Vorfeld zu höheren Aufschlägen geführt. Die letzte Woche hatte nun an den Rohölbörsen zu den stärksten Verlusten seit drei Monaten geführt. Die Nachfrageunsicherheit wird weiterhin als hoch eingestuft. Das nächste Treffen der OPEC+ findet am 01. Juni statt, dann wird entschieden werden, ob die freiwilligen Ölförderkürzungen von 2,2 Millionen Barrel pro Tag verlängert werden.
Bereich |
Schlusskurs 01.05.2024 |
Schlusskurs 02.05.2024 |
Startkurs heute 03.05.2024 |
Veränderung zum Vortag |
Tendenz 03.05.2024 |
---|---|---|---|---|---|
Heizölpreis (Euro/100L) 3.000 L. Standartqualität |
104,80 | 103,47 | 102,55 | -0,9 % |
![]() |
Rohölsorte Brent (US-Dollar/Barrel) |
84,71 | 83,54 | 83,96 | 0,5 % |
![]() |
Wechselkurs (Euro/US-Dollar) |
1,0684 | 1,0689 | 1,0735 | 0,4 % |
![]() |
01.05.2024
02.05.2024
03.05.2024
zum Vortag
03.05.2024
(Euro/100L) 3.000
L. Standartqualität

(US-Dollar/Barrel)

(Euro/US-Dollar)
