
28.04.2025
Gipfel zur Energiesicherheit in London
Am 24. und 25. April 2025 fand in London der internationale Gipfel „Summit on the Future of Energy Security“ statt, organisiert von der...

27.04.2025
Wie sich Ölschlamm auf Ihre Heizung auswirkt
Ölschlamm ist ein unangenehmer Begleiter in Ölheizungen. Er entsteht durch Ablagerungen von Verunreinigungen im Heizöl und...

26.04.2025
Die Gaswärmepumpe - eine effiziente Kombination aus erneuerbarer Energie und Gas
Eine Gaswärmepumpe ist eine innovative Heizlösung, die die Effizienz erneuerbarer Energien und die Zuverlässigkeit von Gas vereint....
Es gibt Hoffnung, dass die Verhandlungen, um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg, Erfolg haben könnten. Die intensiven internationalen Bemühungen für eine Konfliktlösung haben zum Wochenbeginn den Ölpreis leicht gedrückt. Dies ist jedoch nur ein kleiner Schritt, da die Erdölpreise seit Jahresbeginn u.a. durch die Kämpfe im Nahen Osten um ca. 15 Prozent gestiegen waren. Im Moment bewegt sich der Ölpreis seitwärts mit leichtem Ausschlag in die Gewinnzone.
Russland hat, gemäß einer Mitteilung der Commerzbank vom Freitag, seine Preisprognose für Ölexporte für die Jahre 2024 bis 2027 auf 65 US-Dollar pro Barrel gesenkt. Dies würde die G7-Preisobergrenze berücksichtigen. Der dadurch entstehende Einnahmeverlust könnte durch Erhöhung der Fördermengen ausgeglichen werden, was jedoch im Gegensatz zu den Vereinbarungen der OPEC+ zu den Produktionskürzungen steht.
Bereich |
Schlusskurs 28.04.2024 |
Schlusskurs 29.04.2024 |
Startkurs heute 30.04.2024 |
Veränderung zum Vortag |
Tendenz 30.04.2024 |
---|---|---|---|---|---|
Heizölpreis (Euro/100L) 3.000 L. Standartqualität |
103,44 | 103,50 | 105,14 | 1,6 % |
![]() |
Rohölsorte Brent (US-Dollar/Barrel) |
88,84 | 88,20 | 88,48 | 0,3 % |
![]() |
Wechselkurs (Euro/US-Dollar) |
1,0676 | 1,0713 | 1,0722 | 0,1 % |
![]() |
28.04.2024
29.04.2024
30.04.2024
zum Vortag
30.04.2024
(Euro/100L) 3.000
L. Standartqualität

(US-Dollar/Barrel)

(Euro/US-Dollar)
