Kostenlose Online-Infoveranstaltung 'Erneuerbares Heizen mit Pellets'

14.11.2025

Kostenlose Online-Infoveranstaltung "Erneuerbares Heizen mit Pellets"

Das Deutsche Pelletinsitut (DEPI) bietet am Donnerstag, den 20. November von 13 bis 14 Uhr eine kostenlose Online-Veranstaltung zum Thema...

Vielseitige Gründe für Lüftungsanlage

13.11.2025

Vielseitige Gründe für Lüftungsanlage

Bei der Entscheidung, was bei einem Neubau oder einer Modernisierung umgesetzt wird, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Zum einen...

CO2 Preis in 2027 stabil - keine Mehrkosten für Heizen und Tanken durch CO2 Preis

13.11.2025

CO2 Preis in 2027 stabil - keine Mehrkosten für Heizen und Tanken durch CO2 Preis

Die Bundesregierung hat sich darauf verständigt, dass der nationale CO2-Preis für Brennstoffe wie Heizöl, Erdgas und Kraftstoffe im...

Earth Hour 2024 – Eine Stunde für die Erde! (21.03.2024)

Earth Hour 2024 – Eine Stunde für die Erde!

Am 23. März 2024 findet die Earth Hour statt. Bereits zum 18. Mal werden an diesem Tag von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr rund um den Globus die Lichter ausgeschaltet, um bei der weltweit größten Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz ein Zeichen zu setzen.

Die Umweltorganisation WWF möchte mit der Aktion drauf Aufmerksam machen, dass wir uns mehr um unseren Planeten kümmern müssen, damit dieser auch für künftige Generation bewohnbar und lebenswert bleibt.

Letztes Jahr kamen im Rahmen der Earth Hour erstmalig weltweit Menschen aus über 190 Ländern und Gebieten zusammen, um „eine Stunde für die Erde“ zu spenden. Insgesamt wurden 410.000 Stunden für klima- und umweltschützende Aktivitäten im Rahmen in der sogenannten „Hour Bank“ gesammelt. Viele Städte und Gemeinden beteiligen sich an der Aktion und schalten in diesem Zeitraum die Beleuchtung von öffentlichen Gebäuden und Denkmälern ab. Der WWF zeigt in sechs Mitmach-Angeboten, auf welche unterschiedlichen Arten man eine Stunde für die Erde spenden kann.

Weitere Infos dazu unter: https://www.wwf.de/earth-hour

Zurück zur Übersicht