Öl- und Heizölpreise aktuell

11.07.2025

Öl- und Heizölpreise aktuell

Am Donnerstag haben die Ölpreise nachgegeben. Die US-Zollpolitik sorge mal wieder für Unruhe am Markt. Die Zollpolitik von Präsident...

Flüssiggas - so sind Grillfans auf der sicheren Seite

11.07.2025

Flüssiggas - so sind Grillfans auf der sicheren Seite

Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. repräsentiert die deutsche Flüssiggas-Industrie. Im Zuge der Pressearbeit werden politische...

Europäische Plattform für Streitbeilegung bei Onlinekäufen wird eingestellt

10.07.2025

Europäische Plattform für Streitbeilegung bei Onlinekäufen wird eingestellt

Die Europäische Plattform für Online-Streitbeilegung (ODR) wird zum 20. Juli 2025 eingestellt. Sie wurde 2016 von der EU-Kommission ins...

Earth Hour 2024 – Eine Stunde für die Erde! (21.03.2024)

Earth Hour 2024 – Eine Stunde für die Erde!

Am 23. März 2024 findet die Earth Hour statt. Bereits zum 18. Mal werden an diesem Tag von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr rund um den Globus die Lichter ausgeschaltet, um bei der weltweit größten Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz ein Zeichen zu setzen.

Die Umweltorganisation WWF möchte mit der Aktion drauf Aufmerksam machen, dass wir uns mehr um unseren Planeten kümmern müssen, damit dieser auch für künftige Generation bewohnbar und lebenswert bleibt.

Letztes Jahr kamen im Rahmen der Earth Hour erstmalig weltweit Menschen aus über 190 Ländern und Gebieten zusammen, um „eine Stunde für die Erde“ zu spenden. Insgesamt wurden 410.000 Stunden für klima- und umweltschützende Aktivitäten im Rahmen in der sogenannten „Hour Bank“ gesammelt. Viele Städte und Gemeinden beteiligen sich an der Aktion und schalten in diesem Zeitraum die Beleuchtung von öffentlichen Gebäuden und Denkmälern ab. Der WWF zeigt in sechs Mitmach-Angeboten, auf welche unterschiedlichen Arten man eine Stunde für die Erde spenden kann.

Weitere Infos dazu unter: https://www.wwf.de/earth-hour

Zurück zur Übersicht