
18.10.2025
Energieeffizienz bei Küchengeräten
Energieeffiziente Geräte verbrauchen weniger Strom, was sich langfristig in niedrigeren Stromrechnungen bemerkbar macht. Durch den geringeren...

17.10.2025
Öl- und Heizölpreise aktuell
Die Ölpreise sind am Freitag weiter gefallen und haben den niedrigsten Stand seit mehr als fünf Monaten erreicht. Hauptgrund für den...

16.10.2025
Erneut leichter Preisrückgang an den Zapfsäulen
Laut Pressemeldung des ADAC vom 15.10.2025 können Autofahrerinnen und Autofahrer sich in dieser Woche über leicht gesunkene...
Seit Anfang des Jahres sind die Erdölpreise ca. 8 Prozent gestiegen, auch wenn heute eine leichte Kurskorrektur erfolgte. Insgesamt gesehen sind die Kursbewegungen seit einier Zeit in einer relativ engen Spanne. Preistreiber ist nach wie vor der Gaza-Krieg und die Spannungen im Nahen Osten sowie die Angebotsverkanppung der OPEC+. Die Tendenz zu fallenden Preises kommt weiterhin durch die konjunkturell bedingt schwache Nachfrage nach Rohöl, Benzin und Diesel zu stande.
Der Abwärtstrend bei den Heizölpreisen hält derzeit immernoch an. Wenn man die letzten sieben Monate betrachtet, bietet sich aktuell ein guter Kaufzeitpunkt. Wer schon, nach dem milden Winter, genug Platz im Tank hat, sollte den Moment nutzen, um die Vorräte wieder aufzustocken.
Bereich | Schlusskurs 28.02.2024 |
Schlusskurs 29.02.2024 |
Startkurs heute 01.03.2024 |
Veränderung zum Vortag |
Tendenz 01.03.2024 |
---|---|---|---|---|---|
Heizölpreis (Euro/100L) 3.000 L. Standartqualität |
105,54 | 104,50 | 104,22 | -0,3 % | ![]() |
Rohölsorte Brent (US-Dollar/Barrel) |
83,20 | 83,68 | 82,24 | -1,7 % | ![]() |
Wechselkurs (Euro/US-Dollar) |
1,0822 | 1,0833 | 1,08 | -0,2 % | ![]() |