Öl- und Heizölpreise aktuell

02.07.2025

Öl- und Heizölpreise aktuell

Die US-Rohölproduktion erreichte im April mit 13,5 Millionen Barrel pro Tag ein Rekordhoch, doch laut Commerzbank deutet vieles darauf hin, dass...

Trotz super Sonne im Sommer weniger Leistung bei Photovoltaikanlagen

02.07.2025

Trotz super Sonne im Sommer weniger Leistung bei Photovoltaikanlagen

Nicht nur wir Menschen leiden, wenn die Temperatur im Sommer über 30°C klettert, sondern auch Pflanzen, Tiere und sogar oftmals die...

Die besten Tipps zum Sprit sparen

01.07.2025

Die besten Tipps zum Sprit sparen

Laut ADAC können Autofahrende ganz einfach bis zu 20 Prozent Kraftstoff sparen. Das schont nicht nur die Umwelt und das Klima, sondern auch...

Norwegisches Gas für Deutschland (22.12.2023)

Norwegisches Gas für Deutschland

Laut der Pressmitteilung vom 19.12.2023 schließen Sefe und Equinor langfristige Gasliefervereinbarungen und streben Wasserstofflieferungen in großem Umafng an. 

Im Rahmen der Vereinbarungen wird Equinor das staatliche deutsche Energieunternehmen SEFE (Securing Energy for Europe) vom 1. Januar 2024 bis 2034 mit 111 Terawattstunden (rund 10 Milliarden Kubikmeter) Erdgas pro Jahr beliefern, plus einer Option für weitere fünf Jahre. Die Lieferungen werden zu marktüblichen Konditionen erfolgen. Die jährlichen Mengen entsprechen einem Drittel des deutschen Industriebedarfs.

Die Option für fünf weitere Jahre beläuft sich auf insgesamt 319 Terawattstunden (rund 29 Milliarden Kubikmeter).

Die Unternehmen unterzeichneten außerdem eine nicht bindende Absichtserklärung, die vorsieht, dass SEFE ab 2029 bis 2060 ein langfristiger Abnehmer von CO2-armen Wasserstofflieferungen im Giga-Maßstab von Equinor werden soll. Das klare Ziel ist es, SEFE ab 2029 mit CO2-armem Wasserstoff in industriellem Maßstab zu beliefern – zu Beginn mit fünf Terawattstunden pro Jahr, die schrittweise auf bis zu 40 Terawattstunden pro Jahr von 2050 bis 2060 erhöht werden sollen.

„Diese Vereinbarungen sind eine Antwort auf Europas Bedarf an langfristiger, zuverlässiger Energieversorgung und ein tragfähiger Weg zur Dekarbonisierung in großem Maßstab“, sagt Anders Opedal, CEO von Equinor. „Seit dem Beginn der norwegischen Gasexporte im Jahr 1977 pflegen Equinor und Deutschland eine starke Energiepartnerschaft. Die Gesamtvolumina, die wir vereinbart haben, machen dies zu einer der größten Vereinbarungen in der Geschichte unseres Unternehmens und tragen wesentlich zur Energieversorgungssicherheit Deutschlands und Europas bei. Darüber hinaus bin ich stolz darauf, dass wir eine Absichtserklärung unterzeichnet haben, um gemeinsam Möglichkeiten zu erkunden, SEFE für Jahrzehnte mit CO2-armem Wasserstoff in industriellem Maßstab zu versorgen. Dies ermöglicht europäischen Industrien und flexiblen Gaskraftwerken, die Dekarbonisierung zu beschleunigen", sagt Opedal weiter.

Quelle: https://www.sefe-group.com/newsroom/pressemitteilungen/sefe-und-equinor-schliessen-langfristige-gasliefervereinbarungen-und-streben-wasserstofflieferungen-in-grossem-umfang-an

Zurück zur Übersicht