Abwärtstrend der Kraftstoffpreise setzt sich fort

23.10.2025

Abwärtstrend der Kraftstoffpreise setzt sich fort

Laut Pressemeldung des ADAC vom 22.10.2025 setzt sich der Rückgang der Kraftstoffpreise auch in dieser Woche fort. Wie die aktuelle ADAC...

Die Gaswärmepumpe - eine effiziente Kombination aus erneuerbarer Energie und Gas

23.10.2025

Die Gaswärmepumpe - eine effiziente Kombination aus erneuerbarer Energie und Gas

Eine Gaswärmepumpe ist eine innovative Heizlösung, die die Effizienz erneuerbarer Energien und die Zuverlässigkeit von Gas vereint....

Heizungsthermostate richtig bedienen

22.10.2025

Heizungsthermostate richtig bedienen

Ein Heizungsthermostat ist mehr als nur ein Ventil zum Auf- und Zudrehen. Es ermöglicht die individuelle Regelung der gewünschten...

Holzbrikett-Vorrat jetzt aufstocken (22.12.2023)

Holzbrikett-Vorrat jetzt aufstockenLaut Pressemitteilung des DEPI vom 19.12.2023 liegt der Preis für quaderförmige Briketts (aus Presskammerpressen) im vierten Quartal 2023 bei 480 Euro pro Tonne (t), gefolgt von den zylinderförmigen Strangbriketts (Exzenterpressen) mit 508 Euro/t. Beide Sorten notieren somit unter dem Preis des vorigen Quartals, der durchschnittlich je 521 Euro/t betrug. Die quaderförmigen Briketts lassen sich aufgrund ihrer Form besonders gut stapeln und somit platzsparend lagern. Die zylinderförmigen Exzenterbriketts, zu erkennen an den Querstreifen, quellen beim Verbrennen leicht auf.

Extruderbriketts kosten im vierten Quartal in Deutschland durchschnittlich 548 Euro/t. Die Briketts mit achteckigem Querschnitt und einer braun-schwarzen Oberfläche sind besonders dicht und brennen daher langsam ab. Auch Extruderbriketts sind im Vergleich zum Vorquartal (durchschnittlich 552 Euro/t) nun also etwas günstiger zu haben.

„Wer noch keinen Vorrat für die Wintermonate angelegt hat, sollte dies jetzt tun“, rät Martin Bentele, Geschäftsführer des DEPI. „Bei der Bestellung sollte jedoch unbedingt auf die Qualität geachtet werden. Mit dem ENplus-Siegel versehene Briketts garantieren Ofenbesitzern eine zuverlässige und gleichbleibend gute Qualität und somit einen einwandfreien Heizbetrieb mit geringen Emissionen.“

Ob Extruder, Zylinder oder Quader: Holzbriketts sind einfach zu handhaben, sauber und aufgrund ihrer einheitlichen Eigenschaften besonders effizient.

Der Brikettpreis wird vom Deutschen Pelletinstitut (DEPI) quartalsweise erhoben. Er bezeichnet den Durchschnittspreis (brutto) in Deutschland für eine Tonne inkl. Lieferung im Umkreis von bis zu 200 km bei Abnahme von 2 Tonnen. Es wird unterschieden nach der Herstellungsart bzw. Form der Briketts (Quader, Zylinder, Extruder). Jeweils zur Mitte des Quartals werden dafür Preise von ca. 20 in Deutschland ansässigen Onlineshops abgefragt.

Holzbrikett-Vorrat jetzt aufstocken

Quelle: https://www.depi.de/p/Holzbrikett-Vorrat-jetzt-aufstocken-wiVNmCyuHi645Gf26faJ28

Zurück zur Übersicht