14.11.2025
Kostenlose Online-Infoveranstaltung "Erneuerbares Heizen mit Pellets"
Das Deutsche Pelletinsitut (DEPI) bietet am Donnerstag, den 20. November von 13 bis 14 Uhr eine kostenlose Online-Veranstaltung zum Thema...
13.11.2025
Vielseitige Gründe für Lüftungsanlage
Bei der Entscheidung, was bei einem Neubau oder einer Modernisierung umgesetzt wird, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Zum einen...
13.11.2025
CO2 Preis in 2027 stabil - keine Mehrkosten für Heizen und Tanken durch CO2 Preis
Die Bundesregierung hat sich darauf verständigt, dass der nationale CO2-Preis für Brennstoffe wie Heizöl, Erdgas und Kraftstoffe im...
Die Mitglieder der OPEC+ haben ihr geplantes Treffen für dieses Wochenende um 4 Tage verschoben. Grund waren Uneinigkeiten mit den afrikanischen Ländern über die Fördermengen für 2024. Insbesondere Angola und Nigeria wollen eine Erhöhung ihrer Fördermenge. Diesbezügliche Spekulationen bescherten in den letzten Tagen einen unruhigen Ölmarkt. Nach einem deutlichen Rückgang der Ölpreise zur Wochenmitte, konnten sich diese wieder erholen. Der Markt wartet auf eine Entscheidung Saudi-Arabiens, ob diese die freiwilligen Produktionskürzungen über Ende Dezember hinaus verlängern werden. Verschiedene Analysten gehen davon aus, dass die OPEC+ weiterhin durch Kürzungen in den Öllieferungen die Preise stützen wird.

| Bereich | Schlusskurs 22.11.2023 |
Schlusskurs 23.11.2023 |
Startkurs heute 24.11.2023 |
Veränderung zum Vortag |
Tendenz 24.11.2023 |
|---|---|---|---|---|---|
| Heizölpreis (Euro/100L) 3.000 L. Standartqualität |
108,75 | 109,73 | 109,69 | 0,0 % | ![]() |
| Rohölsorte Brent (US-Dollar/Barrel) |
82,22 | 80,96 | 81,51 | 0,7 % | ![]() |
| Wechselkurs (Euro/US-Dollar) |
1,0895 | 1,0908 | 1,09 | 0,0 % | ![]() |



