02.11.2025
Welche erneuerbare Energie hat am meisten Potential für Hausbesitzer?
Ganz spontan denken da viele an die Solarenergie, denn diese bietet mit der Photovoltaik und der Solarthermie gleich zwei Nutzungsmöglichkeiten....
31.10.2025
Praxistipp: So machen Sie Gasgrill und -flasche winterfest
Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. repräsentiert die deutsche Flüssiggas-Industrie. Im Zuge der Pressearbeit werden politische...
30.10.2025
Warum ist Winterdiesel wichtig?
Winterdiesel enthält spezielle Additive, die dafür sorgen, dass der Kraftstoff auch bei tiefen Temperaturen fließfähig bleibt....
Die Mitglieder der OPEC+ haben ihr geplantes Treffen für dieses Wochenende um 4 Tage verschoben. Grund waren Uneinigkeiten mit den afrikanischen Ländern über die Fördermengen für 2024. Insbesondere Angola und Nigeria wollen eine Erhöhung ihrer Fördermenge. Diesbezügliche Spekulationen bescherten in den letzten Tagen einen unruhigen Ölmarkt. Nach einem deutlichen Rückgang der Ölpreise zur Wochenmitte, konnten sich diese wieder erholen. Der Markt wartet auf eine Entscheidung Saudi-Arabiens, ob diese die freiwilligen Produktionskürzungen über Ende Dezember hinaus verlängern werden. Verschiedene Analysten gehen davon aus, dass die OPEC+ weiterhin durch Kürzungen in den Öllieferungen die Preise stützen wird.

| Bereich | Schlusskurs 22.11.2023 |
Schlusskurs 23.11.2023 |
Startkurs heute 24.11.2023 |
Veränderung zum Vortag |
Tendenz 24.11.2023 |
|---|---|---|---|---|---|
| Heizölpreis (Euro/100L) 3.000 L. Standartqualität |
108,75 | 109,73 | 109,69 | 0,0 % | ![]() |
| Rohölsorte Brent (US-Dollar/Barrel) |
82,22 | 80,96 | 81,51 | 0,7 % | ![]() |
| Wechselkurs (Euro/US-Dollar) |
1,0895 | 1,0908 | 1,09 | 0,0 % | ![]() |



