
08.07.2025
Mit Holzpellets zukunftssicher heizen
Die Energiekrisen der letzten Jahre haben gezeigt, wie verwundbar Europa durch die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen ist. Politische...

08.07.2025
Erstes dynamisches Preismodell für Schnellladesäulen
Shell Deutschland führt als erster Anbieter ein dynamisches Preismodell für Schnellladesäulen ein, das sich am tagesaktuellen...

07.07.2025
Hackschnitzelpreise steigen im zweiten Quartal nur leicht
Laut Meldung des DEPI vom 02.07.2025 sind die Preise für Holzhackschnitzel im zweiten Quartal 2025 weiter gestiegen, allerdings deutlich...
Auch auf dem Ölmarkt steht der Fokus derzeit auf den Entwicklungen im nahen Osten. Der Preis wird von der Sorge vor einer weiteren Eskalation weiter angetrieben. Die Kriegs-Risikoprämien wurden an den Öl-Börsen auch am Freitagmorgen weiter erhöht. Wenn der Iran sich in das Kriegsgeschehen aktiv einbringt, könnte dies verheerende Folgen haben, da die Straße von Hormus, welche viele Tanker nutzen, vom Iran kontrolliert wird.
Durch die Aufhebung von Sanktionen der USA gegen den Ölsektor von Venezuela, könnten perspektivisch die Ölexporte von Venezuela gesteigert werden. Dies würde zu einer Entspannung der Weltmarktversorgung beitragen. Aktuell stehen die Prognosen jedoch auf „bullisch“, d.h. der Ölmarkt rechnet mit einem weiteren Preisanstieg.
Der Heizölpreis zeigt uneinheitliche Preiskorrekturen, verbleibt aber weiterhin auf einem hohen Niveau und wird, wenn er den Öl-Börsen folgt, weiter steigen. Der Preiseinbruch zum Wechsel KW40/41 hatte bei den Verbrauchern zu einem Bestellboom geführt, welcher jetzt wieder auf normales Oktoberniveau zurückgefahren wurde. Die Temperaturen sind innerhalb kurzer Zeit so weit gefallen, dass Deutschlandweit die Heizsaison begonnen hat. Wer jetzt seinen Tank auffüllen lassen muss, wird zu dem aktuell bestehend hohen Preisniveau einkaufen müssen.
Bereich | Schlusskurs 18.10.2023 |
Schlusskurs 19.10.2023 |
Startkurs heute 20.10.2023 |
Veränderung zum Vortag |
Tendenz 20.10.2023 |
---|---|---|---|---|---|
Heizölpreis (Euro/100L) 3.000 L. Standartqualität |
119,57 | 118,70 | 118,60 | -0,1 % | ![]() |
Rohölsorte Brent (US-Dollar/Barrel) |
91,47 | 91,12 | 93,23 | 2,3 % | ![]() |
Wechselkurs (Euro/US-Dollar) |
1,0566 | 1,0532 | 1,06 | 0,4 % | ![]() |