Öl- und Heizölpreise aktuell

09.05.2025

Öl- und Heizölpreise aktuell

Die Ölpreise sind zum Freitagmorgen gestiegen und der gestärkte Dollarkurs verteuert die Ölkäufe in Europa. Es gibt erste...

Kraftstoffpreise auf neuem Jahrestiefststand

08.05.2025

Kraftstoffpreise auf neuem Jahrestiefststand

Laut Pressemeldung des ADAC vom 07.05.2025 sind die Kraftstoffpreise sind auf einem neuen Jahrestiefststand angekommen, das zeigt die...

Wie erreicht man eine gute Luftqualität im Haus bzw. in der Wohnung?

08.05.2025

Wie erreicht man eine gute Luftqualität im Haus bzw. in der Wohnung?

Die Luftqualität in Innenräumen hängt von drei Hauptparametern ab: der Luftfeuchtigkeit, dem Kohlendioxid- (CO2-) Gehalt und dem...

Heizölpreise aktuell (25.05.2023)

Heizölpreise aktuellIn den Donnerstag starten die Ölwerte mit marginalen Verlusten von etwa 20 Cent je Fass. Die amerikanische Sorte WTI liegt aktuell bei 74,04 US-Dollar je Fass während ein Fass Brent 78,15 US-Dollar kostet. In den letzten Tagen konnten die Ölwerte allerdings vermehrt zulegen, nachdem Saudi-Arabien Spekulanten davor gewarnt hatte, auf fallende Ölpreise zu setzen. Die Aussage kommt kurz vor einem erneuten Treffen des OPEC+-Kartells.

 

Brent

Und auch im Binnenmarkt legen die Heizölpreise in letzter Zeit wieder zu, waren Anfang Mai noch Werte von 87 Cent je Liter erreicht wurden, so sind es, bei der Abnahme von 3000 Litern aktuell etwa 92 Cent.

Heizoel

Ein schwächelnder Dollar könnte die Nachfrage nach Rohöl insbesondere außerhalb des Dollarraums zu dem weiter befeuern und die Preise könnten steigen.

euroDollar

Die Warnung aus dem nahen Osten nicht auf einen Preisverfall zu setzen, könnten weitere Kürzungen der Förderung bedeuten. Denn nicht nur Saudi-Arabien, sondern auch Russland sind Teil des OPEC+-Kartells und auch wenn es Embargos und Auflagen für russisches Rohöl und den daraus erzeugten Produkten gibt, beteiligen sich längst nicht alle Länder an den Sanktionen. Und da Russland den Abnehmerländern wohl deutliche Rabatte einräumt, wird bei einem steigenden Rohölpreis, russisches Öl noch attraktiver für die Kunden z.B. aus China oder Indien.

Zurück zur Übersicht