Kostensenkung durch Einsparungen beim Warmwasser

06.12.2023

Kostensenkung durch Einsparungen beim Warmwasser

Die Vorteile beim Warmwasser sparen liegen auf der Hand: Verringerung des Energieverbrauchs- und der CO2- Emission und damit Reduktion der...

Zukunft Gas - die Stim­me der deut­schen Gas- und Was­ser­stoff­wirt­schaft zum Thema Lkw-Maut

05.12.2023

Zukunft Gas - die Stim­me der deut­schen Gas- und Was­ser­stoff­wirt­schaft zum Thema Lkw-Maut

  Bildnachweis: Urheber: Swen Gottschall/Zukunft Gas "Die Einführung der CO2-Komponente bei der Lkw-Maut ab Dezember sorgt...

Monitoringbericht 2023 über die Entwicklungen auf den deutschen Strom- und Gasmärkten

04.12.2023

Monitoringbericht 2023 über die Entwicklungen auf den deutschen Strom- und Gasmärkten

Das Bundeskartellamt und die Bundesnetzagentur haben am 29.11.2023 den Monitoringbericht 2023 über die Entwicklungen auf den deutschen Strom-...

Pelletpreis im Mai stabil - Regional unterschiedliche Tendenzen (22.05.2023)

Pelletpreis im Mai stabil - Regional unterschiedliche Tendenzen

Im Mai kostet eine Tonne (t) Pellets laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) durchschnittlich 359,41 Euro. Damit bleibt der Pelletpreis weiterhin stabil und liegt rund acht Prozent unter Vorjahresniveau. Eine Kilowattstunde Wärme aus Pellets ist demnach für 7,19 ct zu haben. Zu Heizöl mit knapp 19 Prozent und zu Erdgas mit rd. 45 Prozent bleibt der Preisvorteil weiterhin groß. Erfahrene Verbraucher nutzen die Jahreszeit daher zur Auffüllung des Pelletlagers.

„Die Preise für Holzpellets pendeln sich der Jahreszeit angemessen auf einem günstigen Niveau ein. Pellets bleiben damit im langjährigen Vergleich eine günstige Alternative zu fossilen Brennstoffen“, sagt DEPI-Geschäftsführer Martin Bentele. Kritik äußert er am Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), das Holz- und Pelletheizungen benachteiligt. Die Wärmewende könne ohne eine Bandbreite an Optionen für Hausbesitzer nicht gelingen. Die Bundesregierung müsse daher beim aktuellen Entwurf zwingend nachbessern und Holzpellets als preis- und versorgungssicheren heimischen Energieträger angemessen berücksichtigen.

Regionalpreise

Beim Pelletpreis ergeben sich im Mai 2023 folgende regionale Unterschiede (Abnahme 6 t): Im Süden liegt der Preis von Holzpellets 354,85 Euro/t. In der Region Mitte werden Pellets im Schnitt für 356,37 Euro/t angeboten, in Nord-/Ostdeutschland für 356,32 Euro/t.

Größere Mengen (26 t) werden im Mai 2023 zu folgenden Konditionen gehandelt: Süd: 336,75 Euro/t, Mitte: 338,15 Euro/t, Nord/Ost: 337,06 Euro/t (alle inkl. MwSt.). (Quelle Deutsches Pelletinstitut GmbH (DEPI) - Pressemeldung vom 16.05.2023)

Zurück zur Übersicht