Öl- und Heizölpreise aktuell

09.05.2025

Öl- und Heizölpreise aktuell

Die Ölpreise sind zum Freitagmorgen gestiegen und der gestärkte Dollarkurs verteuert die Ölkäufe in Europa. Es gibt erste...

Kraftstoffpreise auf neuem Jahrestiefststand

08.05.2025

Kraftstoffpreise auf neuem Jahrestiefststand

Laut Pressemeldung des ADAC vom 07.05.2025 sind die Kraftstoffpreise sind auf einem neuen Jahrestiefststand angekommen, das zeigt die...

Wie erreicht man eine gute Luftqualität im Haus bzw. in der Wohnung?

08.05.2025

Wie erreicht man eine gute Luftqualität im Haus bzw. in der Wohnung?

Die Luftqualität in Innenräumen hängt von drei Hauptparametern ab: der Luftfeuchtigkeit, dem Kohlendioxid- (CO2-) Gehalt und dem...

Pelletpreis im April unter Vorjahresniveau (17.04.2023)

Laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) kostet eine Tonne (t) Pellets im April 2023 durchschnittlich 350,93 Euro. Damit sinkt der Pelletpreis im Vergleich zum Vormonat erneut um knapp sechs Prozent und fällt damit rund sieben Prozent unter das Vorjahresniveau. Eine Kilowattstunde Wärme aus Pellets kostet entsprechend 7,02 ct. Der Preisvorteil zu Heizöl liegt bei knapp 28 Prozent und zu Erdgas bei rd. 40 Prozent. Kritik äußerte das Brancheninstitut DEPI an der weiterhin für Pelletheizungsbetreiber nur schleppend vorangehenden Umsetzung der Preisbremse.

„Der Pelletmarkt bewegt sich nun wieder in ruhigerem Fahrwasser. Der deutlich gesunkene Preis zeigt einmal mehr, dass 2022 für unsere Branche ein Ausnahmejahr war. Im langjährigen Vergleich bleiben Pellets also weiterhin eine preisgünstige Alternative zu Öl und Gas“, erläutert DEPI-Geschäftsführer Martin Bentele. Kein Verständnis zeigt Bentele für die schleppende Umsetzung der sogenannten Energiepreisbremse für Pelletkunden. Während sie in einigen Bundesländern für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) beantragt werden könne, müssten sich private Betreiber einer Pelletheizung – mit Ausnahme von Berlin – weiter gedulden.

Regionalpreise

Beim Pelletpreis ergeben sich im April 2023 folgende regionale Unterschiede (Abnahme 6 t): Im Süden liegt der Preis von Holzpellets 342,02 Euro/t. In der Region Mitte werden Pellets im Schnitt für 357,43 Euro/t angeboten, in Nord-/Ostdeutschland für 358,83 Euro/t.

Größere Mengen (26 t) werden im April 2023 zu folgenden Konditionen gehandelt: Süd: 325,12 Euro/t, Mitte: 328,55 Euro/t, Nord/Ost: 343,53 Euro/t (alle inkl. MwSt.).

DEPI-Pelletpreis

Der DEPI-Pelletpreis wird seit 2011 im Monatsrhythmus veröffentlicht, bis Dezember 2020 vom Deutschen Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV). Er bezeichnet den Durchschnittspreis in Deutschland für eine Tonne Pellets der Qualitätsklasse ENplus A1 der jeweiligen Abnahmemenge (Lieferung im Umkreis 50 km, inkl. aller Nebenkosten und MwSt.) – deutschlandweit und in drei Regionen. Beim DEPV ist ein DEPV-Pelletpreis für Lieferverträge (netto) abrufbar.

Pelletpreis im April unter Vorjahresniveau

Quelle: Deutsches Pelletinstitut GmbH (DEPI)

Zurück zur Übersicht