
09.05.2025
Öl- und Heizölpreise aktuell
Die Ölpreise sind zum Freitagmorgen gestiegen und der gestärkte Dollarkurs verteuert die Ölkäufe in Europa. Es gibt erste...

08.05.2025
Kraftstoffpreise auf neuem Jahrestiefststand
Laut Pressemeldung des ADAC vom 07.05.2025 sind die Kraftstoffpreise sind auf einem neuen Jahrestiefststand angekommen, das zeigt die...

08.05.2025
Wie erreicht man eine gute Luftqualität im Haus bzw. in der Wohnung?
Die Luftqualität in Innenräumen hängt von drei Hauptparametern ab: der Luftfeuchtigkeit, dem Kohlendioxid- (CO2-) Gehalt und dem...
Ab heute werden die Sanktionen gegen Russland ausgeweitet, das bedeutet nicht nur der Import von Rohöl ist sanktioniert sondern auch der Import von Ölprodukten wie zum Beispiel Diesel. Auch Preisobergrenzen für Ölprodukte treten in Kraft. Ziel bleibt weiterhin die russische Kriegskasse auszubluten. Ob das Exporte über Brückenländer, wie zum Beispiel Indien verhindert, bleibt abzuwarten. Russland selbst exportiert nach wie vor große Menge Flüssiggas nach Deutschland, was angesichts solcher Pläne eher kontraproduktiv erscheint.
Schwere Erdbeben im Südosten der Türkei könnten die Ölexporte des Landes beeinflussen, was sich negativ auf die Angebotsseite auswirken könnte, auch wenn ersten Berichten zu Folge die Pipelines unbeschädigt sind.
Am Freitag hatte die Aussicht auf höhere Leitzinsen der US-Notenbank FED die Ölwerte noch belastet, der robuste Arbeitsmarkt ermöglicht dabei weiter die Inflationsbekämpfung. Rezessionsängste hatten in der 2. Hälfte des letzten Jahres die Ölwerte immer wieder eingebremst.
Aktuell kostet ein Fass des amerikanischen WTI 74,23 US-Dollar und ein Fass des europäischen Brent 81,09 US-Dollar. Auch Heizöl im Binnenmarkt ist in der letzten Woche wieder deutlich günstiger geworden, auch wenn die Kurve von gestern zu heute leicht abgeflacht ist, sind die Kosten bei der Abnahme von 3000 L nur noch Durchschnittlich 103,84 € pro 100 Liter, Werte die zuletzt vor einem Jahr realistisch waren. Auch der Dieselpreis liegt mit etwa 1,76 € pro Liter im Bundesdurchschnitt eher am unteren Ende der Preisspanne der letzten Wochen.